Todesfälle und Zerstörungen: Die Auswirkungen des massiven russischen Angriffs auf Kiew und die steigende Zahl der Opfer

Chas Pravdy - 29 August 2025 02:23

Von Sonnenuntergang bis zum frühen Morgen verwandelte sich die ukrainische Hauptstadt Kiew in ein Schlachtfeld, nachdem ein massiver Raketenangriff verzeichnet wurde.

Dieser Angriff führte zu erheblichen Zerstörungen und einer steigenden Zahl von Todesopfern.

Aktuellen Berichten zufolge ist die Zahl der bestätigten Todesfälle auf 23 angestiegen.

Über 225 Wohn- und Geschäftsgebäude, darunter Häuser, Garagen, Verwaltungsgebäude und Höfe, wurden durch die Angriffe beschädigt.

In allen Bezirken der Stadt sind mehr als 5400 Fenster und Fenstereinheiten zerstört worden.

Die Rettungsmaßnahmen laufen rund um die Uhr, wobei fast 800 Einsatzkräfte und 162 Fahrzeuge im Einsatz sind, um Trümmer zu entfernen und die Ordnung wiederherzustellen.

In den Bezirken Darnytskyi, Holosiivskyi und Dniprovskyi wurden Notfallteams eingesetzt, deren Such- und Rettungsarbeiten die ganze Nacht andauern werden.

Mehrere Bewohner sind seit dem Angriff verschwunden, sodass die tatsächliche Opferzahl wahrscheinlich noch steigen wird.

Unter den Toten befinden sich vier Kinder, das jüngste ist erst zwei Jahre alt.

Die internationale Gemeinschaft verurteilt die Angriffe, wobei der amerikanische Sonderbeauftragte für Ukraine, Kiet Kelleog, warnt, dass diese Luftangriffe den Frieden in der Region gefährden.

Auch der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz kritisierte den nächtlichen Angriff und betonte, dass Russland erneut sein wahres Gesicht gezeigt habe inmitten des zunehmenden Chaos.

Informationsquelle

#Politik