Künftige Änderungen bei Kindesunterhaltszahlungen 2026: Was Eltern und Sorgeberechtigte erwarten können

Chas Pravdy - 29 August 2025 05:31

Während sich ukrainische Eltern und Sorgeberechtigte auf neue finanzielle Herausforderungen vorbereiten, arbeitet die Regierung bereits an legislativen Aktualisierungen im Bereich der Kindesunterhaltsbeträge.

Es ist geplant, den Existenzminimum für Kinder erheblich anzuheben, was direkt die Beträge der Unterhaltszahlungen ab dem nächsten Jahr beeinflussen wird.

Derzeit wird in der Ukraine die Höhe des Unterhalts an den festgelegten Existenzminimum für das jeweilige Kinderalter gekoppelt.

Laut dem kürzlich verabschiedeten Haushaltsdeklaration für 2026–2028 sind radikale Änderungen in diesem Bereich vorgesehen, einschließlich deutlicher Erhöhungen bei den Minimal- und Maximalgrenzen.

Für 2026 wird festgelegt, dass das Grundexistenzminimum für Kinder unter 6 Jahren auf 2.783 Hrywnja steigen wird, ein Plus von 220 Hrywnja im Vergleich zu 2025.

Für Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren steigt dieser Wert auf 3.471 Hrywnja, ein Plus von 275 Hrywnja.

Der minimale Unterhalt, der 50 % des jeweiligen Existenzminimums entspricht, wird ebenfalls steigen.

Im Jahr 2026 soll er nicht weniger als 1.391,5 Hrywnja für Kinder unter 6 Jahren und 1.735,5 Hrywnja für Kinder von 6 bis 18 Jahren betragen.

Gleichzeitig wird die maximale Höhe, die 100 % des Existenzminimums darstellt, für kleine Kinder bis zu 27.830 Hrywnja und für Jugendliche bis zu 34.710 Hrywnja reichen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Festlegung der Unterhaltshöhe auch von individuellen Umständen und gerichtlichen Entscheidungen abhängt, insbesondere bei Scheidungen oder anderen rechtlichen Situationen.

Zudem können säumige Unterhaltsschuldner mit Strafen und Bußgeldern belegt werden.

Alle diese Änderungen zielen darauf ab, die Lebensqualität der Kinder zu verbessern und die elterliche Verantwortung für die finanzielle Unterstützung ihrer Nachkommen zu stärken.

Informationsquelle