Folgen russischer Bombenangriffe in der Region Dnipropetrowsk: Zerstörung und menschliche Tragödien

Chas Pravdy - 29 August 2025 03:29

In der Region Dnipropetrowsk haben russische Angriffe erneut Feuer und erhebliche Zerstörungen an Wohnhäusern sowie Infrastruktur verursacht.

Am 28.

August trafen Raketen zivile Gebäude und Industrieanlagen, was zu erheblichen Schäden führte.

Bei den Angriffen in der Sinelnikivsky-Distrikt wurde ein Mann getötet, während fünf weitere verletzt wurden.

Die russischen Streitkräfte griffen die Gemeinden Malomykhailivska und Pokrovska mit KAB-Raketen an.

Dabei wurden ein Kulturzentrum, mehrere landwirtschaftliche Anlagen, eine Garage mit Fahrzeugen und private Häuser in Brand gesetzt.

Feuerwehrleute konnten die Brände zügig löschen, doch die Schäden sind bereits sichtbar.

Zudem wurden in den Morgenstunden ukrainische Drohnenangriffe in den Gemeinden Slovjansk und Murov registriert, bei denen Industrieanlagen und Medienzentren beschädigt wurden.

Zusätzlich kam es im Bezirk Nikkopil zu Explosionen, bei denen Mehrfamilienhäuser, Privatwohnhäuser, ein inaktives Studentenwohnheim, Fahrzeuge und Gewächshäuser zerstört wurden.

Glücklicherweise wurde nur ein Mensch verletzt – ein 57-jähriger Mann.

Die Region bleibt durch die anhaltenden Kampfhandlungen in Mitleidenschaft gezogen, wobei zivile Infrastruktur und das Leben der Menschen weiterhin gefährdet sind.

Auch die ukrainischen Einsatzkräfte sind gefährdet, da bei den Angriffen ein Vertreter des Katastrophenschutzes verletzt wurde.

Die Grausamkeit des Krieges hinterlässt eine Spur der Verwüstung und des menschlichen Leids in der Region, was die Härte und Verzweiflung der örtlichen Bevölkerung unterstreicht.

Informationsquelle