EU und potenzielle Sicherheitsgarantien für die Ukraine: Rollen, Herausforderungen und Perspektiven

Chas Pravdy - 29 August 2025 11:34

Die oberste Diplomatin der Europäischen Union, Kaja Kallas, erläuterte die Möglichkeiten und Wege, wie die EU an der Entwicklung von Sicherheitsgarantiemechanismen für die Ukraine beteiligt werden könnte.

Dabei betonte sie die Bedeutung gemeinsamer Anstrengungen im aktuellen sicherheitspolitischen Umfeld.

Sie erklärte, dass die EU bereit ist, auf mehreren wichtigen Ebenen beizutragen: durch Ausbildung ukrainischer Streitkräfte, Teilnahme an militärischen Einsätzen und Unterstützung der Verteidigungsindustrie in der Ukraine, berichtete die Nachrichtenagentur Interfax-Ukraine.

Kallas wies darauf hin, dass alle diese Initiativen sowohl von EU-Mitgliedstaaten als auch von neutralen Ländern mitgestaltet werden können, was die Flexibilität der Engagement-Optionen unterstreicht.

Zudem betonte sie, dass jedes Land eigenständig entscheidet, wie es sich in das Sicherheitsgarantie-System einbringt, um den eigenen Fähigkeiten und politischen Ausrichtungen gerecht zu werden.

Ein wesentlicher Punkt bleibt die Belieferung mit Munition: Es finden derzeit Diskussionen statt, um die Lieferungen von Geschossen, Luftverteidigungssystemen und anderen lebenswichtigen Ausrüstungen zu beschleunigen.

Kallas versicherte, dass die Ukraine auf die Unterstützung der EU zählen könne, wobei sie an die Initiativen im Bereich Sicherheit und Verteidigung erinnerte, einschließlich eines Fristplans für die Lieferung von Munition bis Jahresende.

Zusätzlich werden Überlegungen angestellt, eine Pufferzone von 40 km entlang der Frontlinie einzurichten, die als zusätzlicher Schutzmechanismus dienen könnte.

Trotz dieser Bemühungen bleiben Fragen offen, ob der Westen bereit ist, von politischen Bekenntnissen zu konkreten Maßnahmen überzugehen, da zahlreiche bilaterale Abkommen bisher mehr politische Signale als echte Sicherheitsgarantien darstellen.

Der ehemalige ukrainische Botschafter in den USA, Oleg Shamsur, stellte die Frage, was die internationale Gemeinschaft tatsächlich für die Ukraine leisten kann und ob Versprechen nur Platzhalter bleiben, die das Land im Angesicht der Bedrohungen im Stich lassen.

Analytische Artikel untersuchen die Zuverlässigkeit und Effektivität potenzieller Garantien und bewerten, ob die westlichen Verbündeten bereit sind, wirksame Sicherheitsgarantien zu geben, wobei besonderes Augenmerk auf die Rollen der USA und der EU gelegt wird.

Informationsquelle