Belgien erhöht militärische Unterstützung für die Ukraine: Zusätzliche 100 Millionen Euro im Jahr 2025

Angesichts anhaltender internationaler Bemühungen, die Ukraine in ihrem Kampf um Unabhängigkeit und Sicherheit zu unterstützen, hat Belgien seine Absicht bekannt gegeben, dem Land eine bedeutende zusätzliche finanzielle Unterstützung im militärischen Bereich zukommen zu lassen.
Laut dem ukrainischen Verteidigungsminister Denys Shmyhal plant Brüssel, im Jahr 2025 weitere 100 Millionen Euro im Rahmen einer neuen NATO-Initiative namens „Prioritäre Liste der Bedürfnisse der Ukraine“ bereitzustellen.
Diese Zuwendung ergänzt die bereits bestehenden Unterstützungsleistungen, denn Belgien hat bislang über eine Milliarde Euro militärischer Hilfe an die Ukraine geleistet.
Verteidigungsminister Shmyhal drückte seine aufrichtige Dankbarkeit gegenüber der belgischen Regierung und dem belgischen Volk für ihre konstante Unterstützung und Solidarität während dieser entscheidenden Zeit für die Ukraine aus.
Behörden betonen, dass dieser Schritt ein wichtiger Teil der breiteren internationalen Anstrengungen ist, Aggressionen entgegenzuwirken und die Souveränität der Ukraine zu verteidigen.
Es ist außerdem erwähnenswert, dass diese Unterstützung Teil eines größeren Hilfspakets ist, das von den USA und der NATO bereitgestellt wird, und durch Mechanismen wie die „Prioritize Ukraine Requirements List“ (PURL) finanziert wird, die durch Beiträge anderer NATO-Mitglieder unterstützt wird.
Europäische Länder, darunter die Niederlande und Norwegen, haben bereits Unterstützung in Billionenhöhe angekündigt, wobei Norwegen etwa 695,7 Millionen US-Dollar speziell für die Luftverteidigung der Ukraine bereitstellt.