Sozialrente im Jahr 2026: Aussichten und Erwartungen für Ukrainer

Chas Pravdy - 28 August 2025 06:30

Laut ukrainischen Rechts- und Regierungskreisen wird in naher Zukunft eine bedeutende Erhöhung der sozialen Renten für Bürger erwartet, die nicht arbeitsfähig sind.

Derzeit können Ukrainer, die das Rentenalter erreicht haben, neben Versicherungsrenten auch Sozialleistungen beziehen, falls sie nicht genügend Versicherungszeiten angesammelt haben oder andere Voraussetzungen erfüllen.

Diese Thematik gewinnt angesichts der am 2026 in Kraft tretenden Gesetzesänderungen besondere Bedeutung.

Die Anwältin Olga Brus erklärte in einem Interview mit UNIAN, dass die Regierung plant, die sozialen Renten im Rahmen einer neuen Haushaltsdeklaration für den Zeitraum 2026–2028 zu erhöhen.

Dieses Dokument legt die Prinzipien der Haushaltsführung und die wichtigsten Haushaltskennzahlen fest.

Die soziale Rente dürfte steigen, da sie direkt vom Existenzminimum für nichterwerbstätige Personen abhängt.

Laut Beschluss der Regierung wird das Existenzminimum für diese Personengruppe im Jahr 2026 von 2361 auf 2564 Hryvnias steigen, was eine Erhöhung von etwa 203 Hryvnias bedeutet.

Damit könnten die sozialen Renten um diese Summe erhöht werden, was die Lebensqualität der bedürftigsten Bevölkerungsschichten erheblich verbessert.

Außerdem wird die im Ausland erworbene Versicherungszeit der Ukrainer bei der Festlegung des Rentenanspruchs in der Ukraine berücksichtigt, was die Chancen für Personen mit internationaler Arbeitserfahrung erweitert.

Alle diese Änderungen zeigen den Willen des Staates, schutzbedürftige Gruppen zu unterstützen und ihnen in Zukunft ein würdiges Lebensniveau zu gewährleisten.

Informationsquelle