Schweiz stellt über 93 Millionen Franken für Wiederaufbauprojekte in der Ukraine bereit: Neue Chancen für das Land und seine Bürger

Chas Pravdy - 28 August 2025 20:41

Inmitten fortlaufender Bemühungen, die Zukunft der Ukraine neu zu gestalten, kündigte die Schweiz ihre Bereitschaft an, bedeutende finanzielle Mittel für den Wiederaufbau des Landes bereitzustellen.

Die ukrainische Premierministerin Julia Sviridenko berichtete, dass die beiden Länder sich auf die Umsetzung von 12 bedeutenden Projekten in den Bereichen Infrastruktur, Wohnungsbau, Energie und Gesundheitswesen geeinigt haben, mit einem Gesamtvolumen von mehr als 93 Millionen Schweizer Franken, was etwa 4,7 Milliarden Hrywnja entspricht.

Diese Entscheidung wurde nach einem erfolgreichen Treffen mit Jacques Herbos, dem Schweizer Sondergesandten für Wiederaufbau, getroffen.

Ursprünglich war eine Bereitstellung von 50 Millionen Franken geplant; jedoch zeigte sich, dass die ukrainische Wirtschaft äußerst aktiv ist — es gingen 43 Anträge mit einem Volumen von über 500 Millionen Franken ein, was auf eine hohe Nachfrage hinweist.

Daher wurde das Budget verdoppelt.

Ein Teil der Kosten wird von den beteiligten Unternehmen selbst getragen.

Zu den Projekten gehören die Elektrifizierung von Stadtteilen an der Frontlinie, die Unterstützung bei der Herstellung von Befestigungen für Schienen im europäischen Standard, die Bereitstellung von Wohnungen für Binnenvertriebene und moderne Krankenhäuser.

Die Umsetzung soll im Herbst 2025 beginnen und dazu beitragen, neue Arbeitsplätze zu schaffen, die Produktion anzukurbeln und wirtschaftliche Chancen für ukrainische Gemeinden zu schaffen.

Laut einer Studie von Transparency International sind jedoch 53 % der Ukrainer im Juni 2025 unzufrieden mit dem Tempo der Wiederherstellung, da Korruption die Umsetzung der Aufbaumaßnahmen erheblich erschwert.

Informationsquelle

#Politik