Russische strategische Raketen wieder in ukrainischem Luftraum: Details zum Angriff und mögliche Folgen

Am frühen Morgen des 28.
August verzeichneten ukrainische Verteidiger einen neuen, gefährlichen Versuch der russischen strategischen Luftwaffe, in den ukrainischen Luftraum einzudringen.
Gegen 5:10 Uhr morgens drangen Kreuzraketen, die von russischen strategischen Flugzeugen abgefeuert wurden, in den ukrainischen Luftraum ein, wobei sie in Richtung Südwesten der Grenzen des Landes zogen.
Schon wenige Minuten später, um 5:16 Uhr, berichteten die ukrainischen Luftstreitkräfte von einer Gruppe solcher Raketen in der Nähe der Grenzen der Regionen Sumy und Tschernihiv, die sich in südwestlicher Richtung bewegten.
Bis 5:18 Uhr war bekannt, dass die meisten dieser Raketen ihre Flugbahn änderten und nun in Richtung der Region Poltava sowie weiter nach Tscherkassy zogen.
Um 5:21 Uhr wurde bestätigt, dass eine weitere Gruppe von Kreuzraketen in der Nähe von Sumy ebenfalls in südwestlicher Richtung unterwegs war, auf Zielkurs Tscherkassy.
Dieser Angriff verdeutlichte erneut die hohe Anspannung in der Region und unterstrich die Notwendigkeit, Verteidigungsmaßnahmen zu verstärken, um das Land vor solchen Provokationen in Zukunft zu schützen.