Rheinmetall eröffnet Europas größte Artilleriegeschoss-Fabrik: Neue Dimensionen der Verteidigungsindustrie in Deutschland

Deutschland setzt mit der offiziellen Eröffnung der größten europäischen Fabrik für Artilleriegeschosse einen bedeutenden Meilenstein in der Verteidigungsproduktion.
Das Unternehmen Rheinmetall, eine führende Kraft im europäischen Rüstungssektor, hat in der Nähe von Hannover im Norden des Landes eine hochmoderne Produktionsstätte in Betrieb genommen.
Mit einer Investitionssumme von rund 500 Millionen Euro demonstriert das Projekt das Engagement Deutschlands, die regionale Wirtschaft zu stärken und die nationale sowie europäische Verteidigungsfähigkeit entscheidend auszubauen.
Die neue Fabrik wird voraussichtlich über 500 hochqualifizierte Arbeitsplätze schaffen und einen erheblichen Beitrag zur technologischen Innovation und Beschäftigungssicherung leisten.
Bei der Einweihungszeremonie in Unterlüßen betonten Thomaskovice und führende Regierungsvertreter die strategische Bedeutung der Anlage.
Rheinmetalls Vorstandsvorsitzender Armin Papperger hob hervor, dass das Unternehmen plant, ähnliche Werke in anderen NATO-Ländern zu errichten, um eine gemeinsame europäische Verteidigungsinfrastruktur zu fördern.
Er unterstrich, dass Deutschland schnell reagieren kann und bereit ist, Verantwortung zu übernehmen, um den wachsenden Sicherheitsanforderungen gerecht zu werden.
An der Zeremonie nahmen zudem Bundesfinanzminister Lars Klingenberg, Verteidigungsminister Boris Pistorius und NATO-Generalsekretär Mark Rutte teil.
Rutte betonte, dass wie die neue Fabrik in Unterlüßen für die Sicherheit der NATO von entscheidender Bedeutung ist, um die Unterstützung der Ukraine im Krieg gegen Russland aufrechtzuerhalten und zukünftige Aggressionen abzuschrecken.
Der Bau des Werks begann Anfang 2024, und im zweiten Quartal dieses Jahres wurde die Pilotproduktion aufgenommen.
Das Werk wird voraussichtlich bis 2027 in Vollbetrieb gehen und jährlich bis zu 350.000 Geschosse produzieren.
Rheinmetall plant außerdem, ab 2025 dort auch Raketenartillerie-Munition herzustellen, was die Verteidigungsfähigkeit des Unternehmens weiter stärkt.
Das Gelände besteht aus zwei Hauptgebäuden: eines für die Herstellung von 155-mm-Geschossen und das andere für Montage, Verpackung sowie Logistik, sodass ein effizienter und flexibler Produktionsprozess ermöglicht wird.