Gaszählerprüfung: Vorschriften, Intervalle und Verantwortlichkeiten

In der Ukraine ist jeder Gaskunde verpflichtet, seine kommunalen Dienstleistungen pünktlich zu zahlen, einschließlich der monatlichen Übermittlung der Gaszählwerte.
Ebenso wichtig ist es, die regelmäßige Überprüfung der Genauigkeit dieses Messgeräts durchzuführen.
Gemäß den geltenden Vorschriften und Standards gibt es ein verpflichtendes Verfahren zur Überprüfung der Gaszähler, das nach technischen Empfehlungen und metrologischen Normen durchgeführt wird.
Das Fachblatt ‘Gazprava’ erklärt im Detail, wer für diesen Vorgang zuständig ist und mit welcher Frequenz die Überprüfung erfolgen sollte.Experten betonen, dass Gaszähler im Laufe der Zeit Verschleißerscheinungen und Einflüsse von äußeren Faktoren erfahren können, was zu einer Abweichung der Messgenauigkeit führt.
Daher wurde die Praxis der regelmäßigen Überprüfung eingeführt: Sie soll sicherstellen, dass die Geräte weiter ordnungsgemäß funktionieren und den metrologischen Standards entsprechen.
Der Prüfprozess umfasst mehrere Schritte: Inspektion des äußeren Zustands, Überprüfung der mechanischen und metrologischen Eigenschaften sowie die Kontrolle auf Manipulationen oder Schäden.
Nach Abschluss der Überprüfung wird ein Gutachten ausgestellt, das die weitere Einsatzfähigkeit des Zählers bestätigt.Die Häufigkeit der Überprüfungen hängt von der Klasse des Zählers ab: Für Zähler der Klasse 1,0 ist eine Überprüfung alle zwei Jahre erforderlich, für Klasse 1,5 alle acht Jahre.
Informationen zur Klasse sind im technischen Pass des Geräts zu finden.
Für die Durchführung dieser Prüfungen sind die Betreiber der Gasverteilnetze verantwortlich.
Sie sind verpflichtet, rechtzeitig und ohne Zusatzkosten für den Verbraucher die Kontrollen durchzuführen sowie Wartung, Demontage, Transport und Reparatur der Zähler zu übernehmen.
Die privaten Verbraucher tragen keine Verantwortung für die Termine oder die Qualität der Überprüfungen, da diese Maßnahmen vollständig von den Gasverteilunternehmen geregelt werden.Die korrekte Durchführung der Verifizierungsmaßnahmen gewährleistet die Genauigkeit bei der Erfassung des Gasverbrauchs und trägt zu einer fairen Tarifgestaltung bei.
Die strikte Einhaltung der festgelegten Fristen ist entscheidend für die Energieeffizienz und die Sicherheit der Nutzer, weshalb die Zusammenarbeit aller Beteiligten bei der Einhaltung der metrologischen Standards von wesentlicher Bedeutung ist.