Deutschland verzeichnet Rekord bei Waffenausfuhren 2024: Hauptempfänger ist die Ukraine
Im Jahr 2024 erreichte Deutschland beim Militärwaffenexport ein historisches Hoch, was vor allem auf die aktive Unterstützung der Ukraine und anderer Verbündeter zurückzuführen ist.
Laut Berichten, veröffentlicht von ‘European Truth’ unter Berufung auf den bekannten deutschen Sender Tagesschau, belief sich der gesamte Exportwert auf beeindruckende 12,83 Milliarden Euro.
Die Ukraine führte die Rangliste der Empfänger an, mit einem Import von Waffen im Wert von 8,15 Milliarden Euro, was mehr als 64 % aller genehmigten Exporte ausmacht.
Unter den ausgelieferten Waffentypen befanden sich 306 Kampfpanzer, mehr als 300 Raketen und Raketensysteme, 78 Kampffahrzeuge sowie 11 großkalibrige Artilleriesysteme.
Zudem wurden auch bedeutende Bestellungen aus Singapur verzeichnet, was auf eine zunehmende internationale militärische Zusammenarbeit hinweist.
Fachleute betonen, dass die aktuellen geopolitischen Spannungen und Einschätzungen des Bundesnachrichtendienstes (BND) nahelegen, dass Russland sich in einem systemischen Konflikt mit dem Westen befindet und sich auf einen möglichen groß angelegten Krieg gegen die NATO vorbereitet.
Im Bundestag warnen Experten vor einer möglichen russischen Aggression gegen die NATO innerhalb der nächsten 2-3 Jahre, was die strategische Bedrohungslage in der Region weiter verschärft.