Über 1.700 ukrainische Soldaten kehren innerhalb von zwei Wochen in Einheiten zurück – Vereinfachtes Wiedereingliederungsprogramm im Einsatz

Chas Pravdy - 26 August 2025 11:26

In den vergangenen zwei Wochen haben ukrainische Militärangehörige, die zuvor ohne Genehmigung ihre Einheiten verlassen hatten, die Möglichkeit erhalten, rasch wieder in den Dienst zurückzukehren.

Diese vereinfachte Prozedur, die bis zum 30.

August gültig war, ermöglichte die Rückkehr von mehr als 1.700 Soldaten, so offizielle Angaben des Staatlichen Untersuchungsbüros (SUB), geleitet von Direktor Oleksiy Sukhachov.

Die Initiative wurde in Zusammenarbeit mit der Nationalpolizei, dem Kommando der Landstreitkräfte und dem Militärrechtspflegedienst gestartet und zielt darauf ab, die Folgen unbefugter Abwesenheit zu minimieren und die Kampffähigkeit der Streitkräfte aufrechtzuerhalten.

Viele Soldaten haben das SUB über ein Online-Formular kontaktiert, das letzte Woche veröffentlicht wurde, was auf ihr Interesse an einer Rückkehr hindeutet.

Die Daten zeigen, dass zwischen dem 29.

November 2024 und dem 1.

März 2025 nahezu 21.000 ukrainische Soldaten wieder in den Dienst eingegliedert wurden.

Zudem haben Gesetzgeber gemeinsam mit dem Verteidigungsministerium und dem Generalstab ein Gesetz ausgearbeitet, das vorsieht, dass die Wehrpflicht während des Kriegszustands oder bei Desertionen nicht unterbrochen wird.

In den ersten acht Monaten dieser flexiblen Wiedereingliederungsmaßnahme konnten bereits mehr als 29.000 Soldaten wieder zur Armee zurückkehren – ein Zeichen für die Wirksamkeit der Maßnahmen gegen die Massenflucht.

Eine umfassende Analyse erörtert die Ursachen und Lösungsansätze für das Phänomen der massenhaften Desertion.

Informationsquelle