Polnischer Präsident betont: sein Veto wird die Unterstützung für Ukrainas Starlink-Infrastruktur nicht beeinträchtigen

Chas Pravdy - 26 August 2025 09:23

Komplikationen im Gesetzgebungsprozess in Polen werden die ununterbrochene Unterstützung für den Internetzugang der Ukraine über den Dienst Starlink nicht beeinträchtigen.

Dies erklärte Zbigniew Bułgocki, Leiter des Amtes von Präsident Karol Nawrótcki, um Befürchtungen zu zerstreuen, dass ein Veto des polnischen Präsidenten den finanziellen Support oder den Zugang zum Dienst einschränken könnte.

Laut Bułgocki erfolgt die Finanzierung von Starlink für die Ukraine weiterhin gemäß den geltenden Gesetzen, und das polnische Parlament hat die Möglichkeit, die vom Präsidenten vorgeschlagene Initiative bereits im September zügig zu prüfen.

Dies soll eine kontinuierliche Verbindung für ukrainische Nutzer sicherstellen, unabhängig vom Veto.

Der Leiter des Büros warf auch dem polnischen Vizepremier Krzysztof Gawłowski vor, russische Desinformationen zu verbreiten, da dieser zuvor behauptet hatte, das Veto würde die Unterstützung Polens für Starlink beenden.

Bułgocki betonte, dass Polen die Finanzierung des Projekts fortsetzen werde, sofern das Parlament ein alternatives Gesetz billigt, anstelle des vetierten.

Auch die Unterstützung für die sichere Speicherung der ukrainischen Verwaltungsdaten bleibt von Bedeutung.

Hinter dieser Situation steckt die Tatsache, dass Anfang des Jahres der polnische Nationalrat ein Veto gegen ein Gesetz zur Unterstützung der Ukraine einlegte, woraufhin ein eigener Alternativvorschlag eingebracht wurde.

Politische Diskussionen rund um die Bekräftigung der Ukraine-Hilfe gehen in polnischen Kreisen weiter, und das Land hat seit Beginn des groß angelegten militärischen Konflikts bereits fast 83 Millionen Dollar für Starlink ausgegeben.

Informationsquelle

#Politik