Möglicher ukrainischer Drohne stürzt in Estland ab und explodiert: Neue Details und Ermittlungen

Chas Pravdy - 26 August 2025 13:27

In der südwestlichen Region Tartumaa Estlands kam es zu einem jüngsten Zwischenfall, der sowohl Besorgnis auslöste als auch die Aufmerksamkeit von Sicherheitsbehörden und Fachleuten auf sich zog.

Am Montagnachmittag, dem 25.

August, fand ein lokaler Landwirt zufällig Trümmer eines unbekannten Kampfdrohne, was sofort die Polizei und Sicherheitsdienste Estlands alarmierte.

Eine eingehende Untersuchung wurde eingeleitet, um die genauen Umstände des Vorfalls zu klären.

Die Trümmer wurden in der Elva-Gemeinde entdeckt, wo auch ein Explosionskrater sichtbar wurde.

Erste Erkenntnisse deuten darauf hin, dass die Bruchstücke mit einem ukrainischen Forschungsdrohn in Verbindung stehen könnten.

Offizielle Stellen gaben bekannt, dass keine Personen bei dem Ereignis verletzt wurden.

Sicherheitsbeauftragte Margo Palloson erklärte, dass man zunächst annimmt, der Drohne könne ukrainischen Ursprungs sein und gegen Ziele in Russland gerichtet gewesen sein.

Durch den Einsatz russischer Störmaßnahmen, insbesondere GPS-Jamming und anderer elektronischer Gegenmaßnahmen, sei die Drohne vom Kurs abgekommen und in den estnischen Luftraum eingedrungen.

Palloson betonte, dass derzeit kein Grund bestehe, die Drohne für russisch zu halten, und dass die Ermittlungen noch andauerten.

Das Ereignis hebt die zunehmenden militärischen Spannungen in der Region hervor und wirft Fragen zur Nutzung ausländischer Militärdrohnen auf, sei es versehentlich oder absichtlich.

Die Behörden rufen die Öffentlichkeit zur Ruhe auf und bitten, den offiziellen Untersuchungen zu vertrauen.

Informationsquelle