Hetmančev deckt Steuerhinterziehung in westukrainischen Einzelhandelsketten auf

Danylo Hetmančev, Vorsitzender des Steuerkomitees der Werchowna Rada, äußerte schwerwiegende Vorwürfe gegen angebliche Manipulationen und Steuerhinterziehung innerhalb der bekannten Einzelhandelskette « Tano », die in den Regionen Czerniwzi und Ternopil aktiv ist.
Laut dem Abgeordneten ist das Netzwerk so organisiert, dass es es ermöglicht, Steuern zu umgehen, indem es eine raffinierte Betrugsstrategie mit mehreren Einzelunternehmern (FOP) nutzt.
Diese Geschäfte arbeiten mit mehreren FOP zusammen, die hoch besteuerte Waren unter unterschiedlichen Marken verkaufen.
Diese Unternehmer ändern häufig ihren Status, um die jährliche Einnahmegrenze von sieben Millionen Hryvnias, die für Großunternehmen vorgesehen ist, nicht zu überschreiten, was es ihnen erlaubt, das Steuersystem zu manipulieren und weniger Steuern zu zahlen.
Solche Praktiken sind klare Ausnutzungen und Missbrauch des Systems, das ursprünglich für Kleinunternehmen geschaffen wurde, um die Unternehmertum zu fördern, jedoch vom Großbusiness genutzt wird, um sich als Kleinunternehmen auszugeben.
Hetmančev sagte, dass sein Team mehrere Filialen überprüft habe und dabei herausfand, dass einige Geschäfte unterschiedliche Quittungen an verschiedene FOP ausstellen, was auf eine Strategie der Einkommensaufteilung hindeutet, um Steuerzahlungen zu minimieren.
In solchen Fällen zahlt ein einzelner FOP nur wenige tausend Hryvnias Steuern, während ein ordnungsgemäß arbeitendes Unternehmen etwa 300 Tausend Hryvnias abführt.
Diese Steuervermeidung stärkt die Gewinnspannen der Betreiber, ohne die Preise für Verbraucher zu senken.
Im ersten Quartal 2025 zahlten die zehn größten Kraftstoffnetzwerke mit den meisten Stationen über drei Milliarden Hryvnias an Betriebsteuern, was 2,5-mal mehr ist als im Vergleichszeitraum 2023 und 1,5-mal mehr als im Jahr 2024.
Weitere Details sind im Artikel von Sergey Kuyun, Geschäftsführer der «Consulting Group A-95», mit dem Titel «Kraftstoffhändler sind gezwungen, Steuern zu zahlen.
Die Ergebnisse sind beeindruckend» zu finden.