Extremhitze beschleunigt den Alterungsprozess und gefährdet die Gesundheit: Ergebnisse einer Langzeitstudie

Aktuelle Forschungen zeigen, dass steigende Temperaturen und langanhaltende Hitzewellen negative Auswirkungen auf den menschlichen Körper haben.
Sie beschleunigen das Altern und erhöhen die Anfälligkeit für ernsthafte Krankheiten.
Wissenschaftler aus Taiwan, die ihre Erkenntnisse auf dem HANS-Portal veröffentlicht haben, berichten, dass anhaltende Temperaturanstiege über den Normalwerten das biologische Alter eines Menschen fördern, was mit den Folgen von Rauchen und Alkoholkonsum vergleichbar ist.
Die Ergebnisse waren für die wissenschaftliche Gemeinschaft überraschend, da man zuvor annahm, dass temporäre Hitzeperioden keinen bedeutenden langfristigen Einfluss haben.
Laut Studie kann eine Temperaturanpassung von nur 1,3°C das menschliche biologische Alter deutlich beschleunigen.
Besonders gefährdet sind Menschen in ländlichen Gebieten und körperlich Arbeitende mit eingeschränktem Zugang zu modernen Klimatisierungssystemen.
Eine unerwartete Erkenntnis war, dass sich der Einfluss extremer Hitze auf das Altern im Verlauf der 15-jährigen Studie verringert hat, vermutlich aufgrund des verbesserten Zugangs zu Kühltechnologien.
Wissenschaftler sind weiterhin neugierig auf die Mechanismen dieser Anpassung, die noch näher erforscht werden müssen.
Die Studie warnt außerdem, dass zukünftige klimatische Anomalien das Risiko chronischer Erkrankungen erhöhen und das Altern beschleunigen könnten — eine dringende Aufforderung, den Klimawandel aktiv anzugehen, um die öffentliche Gesundheit zu schützen.