Anstieg der Tarife für Gewerbekunden: Auswirkungen und zukünftige Entwicklung im ukrainischen Energiesektor

Chas Pravdy - 26 August 2025 22:38

Die Nationale Regulierungsbehörde für Energie (NRE) hat bekannt gegeben, dass die Tariferhöhungen für die nicht-haushaltlichen Verbraucher in der Ukraine in Kürze umgesetzt werden.

Ziel ist es, die finanzielle Stabilität des Energiesystems zu sichern, die bestehenden Schulden bei ‘Ukrenergo’ zu reduzieren und die Vorbereitungen für die kommende Heizperiode abzuschließen.

Nach der Entscheidung des Regulierers wird der durchschnittliche Tarifanstieg bei etwa 14 % für die erste Spannungsklasse und bis zu 23 % für die zweite Klasse liegen, wobei regionale Unterschiede bei den Stromversorgern wie ‘Rivneoblenergo’, ‘Kirovooblenergo’ und ‘Khmelnytskoblenergo’ berücksichtigt werden.

Verbraucher in den Regionen Chernihiv, Cherkasy und Lviv werden nur geringfügige Tarifanpassungen spüren.

Der Hauptgrund für die Preissteigerungen ist die Notwendigkeit, bestehende Schulden zu tilgen, die Widerstandsfähigkeit des Stromnetzes zu erhöhen und Versorgungssicherungen für mögliche Angriffe Russlands zu schaffen.

Im Oktober sollen zudem spezifische Tarife für Grenzregionen wie Zaporizhia, Mykolaiv, Sumy und Kharkiv sowie für das Unternehmen ‘PEM-CEK’ erörtert werden.

Derzeit zahlen nicht-haushaltliche Verbraucher anhand von zwei Tarifkategorien: einer für eine Spannung über 27,5 kV oder einen Monatsverbrauch von mehr als 150.000 MWh, und eine zweite für niedrigere Spannungen.

Es ist ebenfalls wichtig zu erwähnen, dass die Regierung die bestehenden Regelungen für die Fixierung der Tarifpreise für Privatverbraucher bis zum 31.

Oktober verlängert hat, was eine stabile Preisgestaltung bei 4,32 UAH/kWh ermöglicht.

Zudem wurde beschlossen, die Tarife für einen monatlichen Verbrauch über 2000 kWh auf 2,64 UAH/kWh zu reduzieren, um vielen Unternehmen und Haushalten finanzielle Entlastung zu gewähren.

Informationsquelle