Scheme zur Umgehung der Mobilisierung in Zaporizhzhia: Anwältin und Familie verhaftet wegen gefälschter Dokumente

Chas Pravdy - 25 August 2025 17:35

In der Stadt Zaporizhzhia haben Sicherheitsbehörden, darunter der Sicherheitsdienst der Ukraine und die nationale Polizei, eine groß angelegte Operation durchgeführt, um ein kriminelles Netzwerk zu entlarven, das gefälschte Dokumente herstellte und vertrieb, um eine Mobilisierung zu umgehen.

Ermittlungen ergaben, dass die Gruppe unter Leitung einer örtlichen Anwältin stand, die zusammen mit Familienmitgliedern gefälschte medizinische Bescheinigungen erstellte, die angeblich eine Behinderung der Verwandten der Wehrpflichtigen bescheinigten.

Für jeden gefälschten Nachweis verlangtet die Bande etwa 5500 Dollar.

Bei Durchsuchungen stellte die Polizei mehr als 4,7 Millionen Hryvnias in bar sicher, außerdem eine beträchtliche Summe in russischen Rubeln – rund 641.000.

Die Organisatorin des Plans war eine Anwältin, die eng mit ihrem Ehemann, Bruder und Schwägerin zusammenarbeitete, die ebenfalls in der Juristerei tätig sind.

Die Täter arbeiteten mit bekannten Ärzten zusammen, die ohne Grundlage Diagnosen stellten, um illegale Befreiungen von der Wehrpflicht zu ermöglichen.

Sie nutzten persönliche Kontakte in lokalen Behörden, um gefälschte Gutachten zu erhalten, die die Notwendigkeit der Überwachung der sogenannten Invaliden rechtfertigten.

Die Ermittlungen laufen noch, und es ist geplant, Anklagen gegen alle Beteiligten zu erheben.

Den Tätern drohen bis zu acht Jahre Haft mit Vermögenskonfiskation.

Außerdem wurden Berichte über andere Korruptionsfälle innerhalb der Sicherheitskräfte bekannt, darunter ein Beamter im Ermittlungsbüro von Volyn, der einem Wehrpflichtigen gegen Bezahlung bei der illegalen Ausreise half.

Vor diesem Hintergrund hat die ukrainische Regierung einen Gesetzesentwurf vorgelegt, der strengere Strafen für Wehrdienstpflichtige und Reservisten vorsieht, die versuchen, illegal die Grenze zu übertreten oder während des Kriegsrechts im Ausland zu verweilen.

Informationsquelle