Russische KI-gesteuerte Interceptor-Drohnen: Fortschrittliche Technologien im Kampf gegen UAVs und strategische Lieferungen für die Ukraine

Im Bereich der modernen Militärtechnik investiert Russland aktiv erhebliche Mittel in die Entwicklung fortschrittlicher Systeme zur Bekämpfung unbemanntierter Luftfahrzeuge (UAVs).
Zu diesen Innovationen gehören hochentwickelte Interceptor-Drohnen, die mit künstlicher Intelligenz (KI) ausgestattet sind und dazu dienen, feindliche Drohnen schnell zu erkennen, zu verfolgen und zu neutralisieren.
Laut dem Institut für Kriegsstudien arbeiten russische Ingenieure an der Integration modernster KI-Module in ihre unbemannten Systeme, was ihnen erhebliche Vorteile bei der Geschwindigkeit und Präzision bei der Überwachung und Abwehr von Zielobjekten verschafft.
Eine bedeutende Entwicklung ist die sogenannte „Yalinka“-Drohne, die mit einem russischen, optisch-elektronischen Modul versehen ist, das in der Lage ist, die Flügelspannweite von Drohnen auf einer Entfernung von nahezu einem Kilometer zu erkennen.
Dieses System dient nicht nur dem Schutz des Luftraums vor feindlichen UAVs, sondern auch der Verteidigung von bodengestützten Flugkörperabwehrsystemen wie den „Luft-Boden“-Raketenkomplexen.
Die „Yalinka“ wird aus einer Katapulteinrichtung gestartet und arbeitet nach dem Prinzip „Feuer und Vergessen“, wobei sie autonomen KI-gesteuerten Zielanflug nutzt.
Zudem arbeitet Russland daran, ihre Drohnenflotte weiterzuentwickeln, um schnelle ukrainische Zielobjekte effektiv abfangen zu können, beispielsweise das Modell Skvorets PVO, welches auf KI-basierte Zielerfassung und -verfolgung setzt.
Bisher haben russische Streitkräfte mehr als 100 Drohnen gegen die Ukraine eingesetzt, von denen mehr als ein Viertel ihre Ziele erreichten, was auf deren Effizienz und Bedeutung im Konflikt hinweist.
Informationen über die Fähigkeiten der ukrainischen UAV-Industrie, sich gegen die russische Technologie zu verteidigen, liegen momentan nicht vor.
Bekannt ist jedoch, dass das US-deutschlandische Unternehmen Auterion, spezialisiert auf Drohnen-Software, einen Vertrag mit dem Pentagon abgeschlossen hat, um 33.000 KI-gesteuerte Angriffsdrohnen-Kits an die Ukraine zu liefern, mit einem Gesamtwert von rund 50 Millionen US-Dollar.
Diese Nachricht, veröffentlicht von *The Financial Times* mit Verweis auf den CEO von Auterion, Lorenz Maier, unterstreicht die Bedeutung internationaler Unterstützung und technologischer Innovationen bei der Verteidigung der Ukraine.