Frontaktivitäten nehmen zu: Über 130 Gefechte und groß angelegte Kampfhandlungen innerhalb von 24 Stunden

Laut offiziellen Berichten des Generalstabs der ukrainischen Streitkräfte sind seit dem Morgen des 25.
August über 130 Kampfhandlungen auf verschiedenen Frontabschnitten registriert worden.
Der Feind setzt weiterhin auf aggressive Taktiken, indem er Luftangriffe, Kamikaze-Drohnen und schweren Artilleriebeldruck einsetzt, um die ukrainische Verteidigung zu durchbrechen.
Die Daten zeigen, dass die russischen Truppen während des Tages 43 Luftangriffe flogen, mehr als 50 gelenkte Bomben abwarfen sowie 1.459 Drohnen und fast 2.800 Artilleriegeschosse auf ukrainische Positionen und zivile Infrastruktur abfeuerten.
Im Nord-Slobozhansk- und Kursk-Gebiet verteidigten ukrainische Einheiten fünf Angriffsversuche des Feindes.
Auf dem Kupjansk-Abschnitt fanden Kämpfe in sechs Bereichen statt, vor allem um Sin’kivka, Golubivka und Kolisnykivka, wo die Russen versuchten, die ukrainischen Linien zu durchbrechen.
Im Lyman-Gebiet gab es 17 Angriffe russischer Truppen in der Nähe von Novomykhailivka und Zelena Dolyna, wobei die Angriffe wiederholt versucht haben, weiter vorzudringen.
Im Siversky-Abschnitt wurde ein einziger Feindversuch abgewehrt.
Außerdem kam es in der Donetsk-Region zu schweren Kämpfen, bei denen die russischen Streitkräfte versuchten, in der Nähe von Chasiv Yar, Bila Gora, Stupochki und Preteacherne einzudringen.
Im Toretsk-Abschnitt starteten die Russen sechs Angriffe, bei denen Diliivka, Toretsk, Rusiny Yar und Oleksandro-Kalynove im Fokus standen.
Auf dem Weichselgebiet gab es 43 feindliche Angriffe auf Orte wie Nikanorivka, Mayak und andere, wobei ukrainische Verteidiger aktiv Verteidigungsstellungen hielten.
In Novopavlivka stoppten ukrainische Truppen acht Angriffe des Feindes und hielten ihre Positionen in mehreren wichtigen Siedlungen.
Auch in den Gebieten Huliaipole, Orikhiv und in der Dnipro-Region dauern die Kämpfe an, bei denen ukrainische Einheiten Gegenangriffe durchführen und Angriffsversuche des Feindes abwehren, was zu Rückzügen und vorübergehender Pause der Offensive führt.