Drohnenangriffe in der Region Sumy: Brände ohne Todesopfer, aber mit erheblichen Folgen für die Infrastruktur

Chas Pravdy - 25 August 2025 01:17

Die unmittelbare Bedrohung durch militärische Angriffe und Raketenbeschüsse hält die Bewohner der Region Sumy weiterhin in Atem.

In der Nacht zum 25.

August wurden die Gemeinden Sumy und Romny durch feindliche unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs) attackiert.

Laut Oleh Hryhorov, Leiter der Regionalen Militärverwaltung Sumy, trafen die Drohnen das Gebiet, führten zu Bränden und verursachten Zerstörungen an Gebäuden.

Obwohl die genaue Zahl der Opfer noch ermittelt wird, sind bislang keine Verletzten gemeldet worden.

Die Angriffe führten in beiden Gemeinden zu großen Bränden, und Einsatzkräfte sind vor Ort mit Lösch- und Reparaturarbeiten beschäftigt.

Besonders im Sumy-Distrikt kam es infolge der Drohnenschläge zu einem erheblichen Brand.

Hryhorov betont, dass die Region bereits fast einen Tag lang ununterbrochen unter einem massiven Angriff der russischen Streitkräfte steht.

Die Luftalarm-Signale sind weiterhin aktiv, und die Bevölkerung wird dringend aufgefordert, in Schutzräumen zu bleiben und die Anweisungen der Behörden aufmerksam zu befolgen.

Die Lage ist angespannt, und die Einsatzkräfte arbeiten unermüdlich an der Schadensbeurteilung und der Stabilisierung der Situation inmitten anhaltender Feindseligkeiten.

Informationsquelle