Der russische Einfluss in Polen: Eine neue Herausforderung für Nachbarländer und die ukrainisch-polnischen Beziehungen

In der heutigen Zeit globaler Sicherheitsherausforderungen und Informationskriege intensiviert Russland seine Bemühungen, um den Einfluss auf die öffentliche Meinung in Polen auszubauen.
Das ukrainische Zentrum zur Bekämpfung von Desinformation hat einen detaillierten analytischen Bericht mit dem Titel „Der Einfluss Russlands auf die Informationslandschaft in der Republik Polen“ veröffentlicht.
Dieser Bericht analysiert die Merkmale und das Ausmaß der pro-russischen Desinformationskampagnen im Nachbarland.
Es wurde eine Reihe von Medien, öffentlichen Persönlichkeiten und Social-Media-Konten identifiziert, die aktiv Narrative verbreiten, die den russischen Interessen dienen.
Ziel dieser Propagandakampagnen ist, die Ukraine zu diskreditieren und das öffentliche Misstrauen gegenüber der ukrainischen Regierung in Polen zu fördern.
Währenddessen versucht Moskau, die innere Polarisierung in Polen zu verstärken, um die Stabilität und das Gemeinschaftsgefühl zwischen den beiden Ländern zu untergraben.
Im Bericht ist eine ausführliche Liste der wichtigsten Akteure, Medien und Kanäle enthalten, die für die Verbreitung prorussischer Botschaften genutzt werden.
Bereits zuvor hatte der Leiter des Zentrums für die Bekämpfung von Desinformation, Andriy Kovalenko, gewarnt, dass der Kreml die Feindseligkeiten zwischen Ukrainern und Polen wieder entfacht – eine Dynamik, die an die Spannungen von 1939 erinnert.
Kovalenko betonte, dass die einzige Lösung im gegenseitigen Anerkennen der historischen Wahrheit und im offenen Dialog zwischen den Ländern liege, um Desinformation wirksam zu bekämpfen und die gegenseitigen Beziehungen zu verbessern.