Vereinigtes Königreich bestätigt langfristige Unterstützung für die Ukraine: Ausbildungsprogramme und Sicherheitsgarantien bis 2026

Chas Pravdy - 24 August 2025 14:21

Großbritannien setzt seine aktive Unterstützung für die Ukraine fort, indem es sich verpflichtet, seine militärischen Ausbildungsprogramme für ukrainische Soldaten bis Ende 2026 auszubauen und zu verlängern.

Verteidigungsbeamte betonen, dass das Land diese Linie weiterverfolgen will, wobei im Rahmen des Interflex-Programms sowohl Kampftraining als auch Führungskompetenzen vermittelt werden.

Diese Initiative spielt eine entscheidende Rolle bei der Stärkung der ukrainischen Streitkräfte vor der möglichen Zusammenarbeit mit westlichen Verbündeten.

Zugleich arbeitet London an der Gründung einer multinationalen Koalition unter Führung Frankreichs und Großbritanniens, um Truppen in der Ukraine zu stationieren und so russische Aggressionen zu verhindern, insbesondere nach der Unterzeichnung eines Friedensabkommens.

Der Sicherheitsgarantie-Plan für die Ukraine gliedert sich in zwei Ebenen: Der erste umfasst die weitere Verstärkung der ukrainischen Armee durch Training und die Entsendung von Kräften, die weit von der Frontlinie agieren können; der zweite schließt die Einrichtung eines amerikanischen Backstops ein, das den Austausch von Geheimdienstinformationen, die Versorgung mit Waffen und möglicherweise Luftverteidigungssystemen erleichtert.

Über 50.000 ukrainische Soldaten haben bereits die Ausbildung in Großbritannien im Rahmen des Interflex-Programms durchlaufen.

Verteidigungsminister Ben Wallace erklärte, dass das Ziel darin bestehe, die Ukraine heute verteidigungsfähig zu machen und morgen abzuschrecken.

Er hob die Bedeutung hervor, eine starke Verteidigungsposition aufzubauen, um die ukrainischen Streitkräfte in dieser kritischen Phase zu unterstützen.

Wie bereits zuvor bekannt wurde, könnte die erste Version des Sicherheitsgarantiendokuments für die Ukraine bereits Anfang der nächsten Woche vorliegen, was neue diplomatische Möglichkeiten eröffnet.

Informationsquelle