USA versichern: Russlands Angriffe auf amerikanische Unternehmen in der Ukraine werden Friedensverhandlungen nicht verhindern

Chas Pravdy - 24 August 2025 21:23

Die Vereinigten Staaten haben eindeutig erklärt, dass russische Raketenangriffe auf Unternehmen mit amerikanischen Investitionen in der Ukraine die diplomatischen Bemühungen und den Friedensprozess nicht behindern werden.

Vizepräsident Joe Biden betonte in einem Interview mit Meet the Press auf NBC News, dass trotz Angriffen auf wichtige Anlagen, wie das Flex-Werk in Mukatschewo, immer noch Spielraum für Verhandlungen und den Dialog besteht.

Er wies darauf hin, dass solche militärischen Maßnahmen zwar eine entschlossene Reaktion erfordern, jedoch das Hauptziel — das Ende des Krieges und die Wiederherstellung des Friedens in der Ukraine — nicht gefährden.Zudem rief der Präsident der Amerikanischen Handelskammer in der Ukraine, Andriy Gunder, die westlichen Führungspersönlichkeiten auf, energischer auf Russland zu reagieren und die Zerstörungen zu verhindern, die Moskau durch Raketenangriffe auf ukrainische Unternehmen zu verursachen versucht.

Er betonte, dass eine starke Reaktion entscheidend sei, um die ukrainische Wirtschaft zu stützen und ein stabiles Investitionsklima zu sichern.Der Vizepräsident fügte hinzu, dass die USA alle verfügbaren Mittel einsetzen werden, um Druck auszuüben, falls der Kreml keine Gespräche führen will und sich weigert, sich mit ukrainischen Vertretern zu treffen.

Er zeigte sich zuversichtlich, dass die Verhandlungen Höhen und Tiefen haben werden, aber die USA an einer langfristigen Lösung des Konflikts festhalten.Es ist erwähnenswert, dass Donald Trump, der ehemalige Präsident, bereits seine Unzufriedenheit über russische Angriffe auf amerikanische Unternehmen in der Ukraine geäußert hat und dazu aufrief, die ukrainischen Betriebe in diesen schwierigen Zeiten zu unterstützen.

Kritiker betonen, dass entscheidende Führungsentscheidungen maßgeblich sind, um eine größere Eskalation des Konflikts zu verhindern.

Informationsquelle

#Politik