Zelensky kündigt schnelle Entwicklung von Sicherheitsgarantien für die Ukraine in den nächsten Tagen an

Chas Pravdy - 23 August 2025 15:28

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelensky hat am Samstag eine bedeutende diplomatische Ankündigung gemacht, in der er versprochen hat, dass die Ausarbeitung eines umfassenden Sicherheitsschutzraums für die Ukraine in den kommenden Tagen abgeschlossen sein wird.

Diese Mitteilung stellt eine logische Fortsetzung der laufenden diplomatischen Bemühungen dar, angesichts der jüngsten internationalen Diskussionen zur Gewährleistung der Sicherheit der ukrainischen Souveränität und territorialen Integrität während des anhaltenden Konflikts.

Zelensky führte ein Telefonat mit dem amtierenden Premierminister der Niederlande, Mark Rutte, bei dem es um die Verstärkung diplomatischer und militärischer Anstrengungen zur Beendigung der russischen Aggression ging.

In diesem Gespräch dankte der ukrainische Präsident den Niederlanden für ihre Unterstützung, insbesondere für die Glückwünsche zum Tag der Nationalflagge und die Hilfe seit Beginn der groß angelegten Invasion Russlands.

Dabei bekräftigte Zelensky die Position der Ukraine: Russland zeigt keinerlei Bereitschaft zu einem Frieden, weshalb Druck ausgeübt werden müsse, um die Haltung zu verändern und hochrangige Verhandlungen zu führen, bei denen alle Fragen, insbesondere Sicherheitsgarantien, besprochen werden.

Laut Zelensky arbeitet derzeit internationale Teams an der Strukturierung dieser Sicherheitsgarantien, wobei der Großteil der Arbeiten in den nächsten Tagen abgeschlossen sein soll.

Die Gespräche konzentrierten sich auch darauf, wie die Niederlande ihre Beteiligung erhöhen könnten, beispielsweise durch Projekte und Investitionen in die Verteidigungsindustrie der Ukraine, was in Kürze zu bedeutenden Vereinbarungen und Treffen führen werde.

In den letzten Wochen haben die westlichen Staaten die Diskussionen über Sicherheitsgarantien für die Ukraine intensiviert, die, so NATO-Generalsekretär Mark Rutte, aus zwei Ebenen bestehen.

Europäische Politiker erwägen außerdem, britische und französische Truppen im Rahmen eines Friedensabkommens nach Ukraine zu entsenden, wobei etwa zehn Länder Bereitschaft signalisiert haben, ihre Streitkräfte bereitzustellen.

Das Hauptziel bleibt die Entwicklung effektiver Mechanismen für eine langfristige Sicherheit sowie die aktive Beteiligung der Ukraine an zukünftigen Friedensverhandlungen und Stabilitätsmaßnahmen in der Region.

Informationsquelle

#Politik