Zelensky hebt die tiefgründige Symbolik der ukrainischen Flagge für Verteidiger und temporär besetzte Gebiete hervor

Bei seiner Ansprache zum Tag der Staatflagge der Ukraine hat Präsident Wolodymyr Zelensky erneut die Bedeutung des blauen und gelben Symbols betont, das als integraler Bestandteil der ukrainischen Identität und als Hoffnungsträger für die Menschen in temporär besetzten Gebieten gilt.
Der Staatschef erklärte, dass die ukrainische Flagge mehr ist als nur ein Symbol; sie verkörpert Widerstandskraft, Rettung und den unbezwingbaren Geist der Ukrainer, die kämpfen, um ihr Land zurückzuerobern.
„Diese Flagge ist ein Gefühl der Rettung für jene, die wir aus russischer Gefangenschaft zurückholen.
Wenn sie die ukrainischen Farben sehen, verstehen sie, dass das Böse vorüber ist“, sagte Zelensky.
Er hob hervor, dass ukrainische Soldaten nicht nur eine bestimmte Front verteidigen, sondern auch für die Kernwerte der Souveränität, Freiheit und Unabhängigkeit der gesamten Nation eintreten.
Die Flagge steht für die wertvollsten Prinzipien — Freiheit, Unabhängigkeit und Einheit — und die Ukraine wird ihre Territorien und Rechte niemals aufgeben.
Zuvor wies Zelensky jede Möglichkeit zurück, dass ukrainische Truppen aus der kontrollierten Region Donezk abziehen, als Vorbedingung für eine Waffenruhe.
Zudem betonte er, dass das Land die Besetzung seiner Gebiete juristisch nicht anerkennt.
Für die Bewohner in den besetzten Gebieten ist die Lage weiterhin höchst komplex: Sie stehen vor der Entscheidung, entweder zu bleiben und ihren rechtlichen Status in Russland zu formalisieren oder das Gebiet zu verlassen.
Am 20.
März hat Moskau eine Verordnung unterzeichnet, die sie zwingt, entweder zu verbleiben und ihren Status zu legalisieren oder das Territorium zu verlassen.
Der ukrainische Aktivist Vyacheslav Savchenko, Mitbegründer von ComebackUA, bezeichnete diese Forderung als Nötigung und Druck, um die russische Staatsbürgerschaft zu erlangen, und unterstrich, dass Moskau erheblichen Einfluss auf die zivilen Bevölkerungsteile in den besetzten Regionen ausübt.