Spezialeinheiten der GUR stoppen erfolgreich den Vormarsch des Feindes in Donezk, über 90 Besatzer ausgeschaltet

Die ukrainischen Spezialkräfte der Hauptnachrichtendienst des Verteidigungsministeriums zeigen erneut ihre taktische Finesse und Einsatzfähigkeit, indem sie den Vormarsch russischer Truppen in der Region Donezk stoppen.
Diese Operation stellt einen entscheidenden Meilenstein dar, um die Stabilität an der Frontlinie zu gewährleisten und strategische Positionen zu sichern.
Die Einheit „Bruderschaft“, Teil des „Timur-Spezialkommandos“, unterstützt durch Verbündete vom RDK, führte eine erfolgreiche Kampfhandlung durch, die sie als bedeutenden Wendepunkt im Kampf um die Region betrachten.
Laut Pressemitteilung der GUR auf Telegram, konnten die ukrainischen Streitkräfte während der Operation mehr als 90 russische Soldaten eliminieren und fünf in Gewahrsam nehmen.
Mit Hilfe modernster Drohnentechnologie – inklusive FPV-Drohnen und Bomber-Drohnen – wurden über 400 Einsätze geflogen, die eine entscheidende Unterstützung für die Landstreitkräfte boten und strategische Ziele des Feindes zerstörten.
Die Ereignisse zeigen, dass die Effizienz maßgeblich auf schneller Informationsaufnahme und Reaktionsfähigkeit beruhte, was es den ukrainischen Kräften ermöglichte, die Logistik in ihrem Verantwortungsbereich zu stabilisieren und einen schnellen Vorstoß des Feindes in Richtung der Grenzen der Dnipropetrowsk-Region zu verhindern.
Zudem identifizierten und neutralisierten die Streitkräfte russische „Fahnenträger“ – Soldaten, die versuchten, demonstrativ Flaggen zu hissen, um Propagandabilder zu erstellen.
Alle diese russischen Soldaten wurden entweder getötet oder in Gefangenschaft genommen, was den Erfolg der Gegenoffensive unterstreicht.
Bereits zuvor hatte die GUR einen ukrainischen Seekrieg-Drohneneinsatz in der Bucht von Novorossiysk gemeldet, bei dem fünf russische Eliteschwimmer zerstört wurden, was die hohe Effektivität ukrainischer Aufklärungsmittel unter Beweis stellt.