Neujustierte russische Taktiken: Weniger Verluste und Strategiewandel an der Front

In den letzten Monaten lässt sich eine deutliche Verbesserung der Taktiken der russischen Streitkräfte an der Front beobachten, was zu einer erheblichen Reduktion ihrer Verluste im Gefecht geführt hat.
Militärexperten betonen, dass die Aggressoren gelernt haben, gezielte Angriffe mit kleineren Einheiten durchzuführen, wodurch sie ihre personellen Ressourcen schonen und die Effektivität ihrer Offensive erhöhen können.
Analysen von Journalisten und Militäranalysten zeigen, dass die Zahl der aktiven Gefechte bei etwa 130 bis 150 pro Tag bleibt, während die Verlustraten der russischen Truppen eine positive Tendenz zur Verringerung aufweisen.
Der Experte Pavlo Narožny erklärt, dass der Feind jetzt aktiver an den Kämpfen beteiligt ist, aber versucht, den Einsatz großer Infanterieeinheiten zu minimieren, was zuvor zu Rückschlägen geführt hatte.
An manchen Abschnitten der Front nimmt die Kampfübertragung ab, obwohl die Artilleriebeschläge weiterhin massiv sind.
Dies deutet darauf hin, dass die russischen Streitkräfte ihre Taktik verfeinern—indem sie urbane Kämpfe meiden und stattdessen Flankenmanöver durch offene Steppen durchführen, was ihnen den Vorteil verschafft.
Zugleich sichern die ukrainischen Verteidigungslinien ihre territoriale Integrität und verzeichnen keine wesentlichen Vorstöße des Feindes in Schlüsselregionen.
Der Experte betont, dass Moskau aus vergangenen Fehlern lernt, insbesondere in Bakhmut, wo langwierige Straßenkämpfe fast ein halbes Jahr dauerten.
Deshalb greifen die Russen in der Nähe von Pokrowsk eher auf andere Taktiken zurück, attackieren die Flanken durch offene Steppen, was für sie strategisch günstiger ist.
Zudem versuchen russische Spionage- und Spezialgruppen, in die ukrainisch kontrollierten Stadtgebiete einzudringen, allerdings konzentrieren sich die Hauptangriffe außerhalb besiedelter Gebiete, um langwierige Straßenkämpfe zu vermeiden.
Insgesamt beobachten ukrainische Militärexperten eine stetige Weiterentwicklung der russischen Kampftaktiken und Methoden, die ihnen helfen, menschliche Verluste zu verringern und gleichzeitig taktische Vorteile zu gewinnen.
Angesichts dieser Entwicklungen ruft die ukrainische Führung zu erhöhtem Vigilanz und weiterer Vorbereitung auf, um den neuen Herausforderungen an der Front zu begegnen.