Mehrheit der Polen gegen Entsendung eigener Truppen in potenzielle Friedensmissionen in der Ukraine — Neue Umfrage

Laut einer aktuellen Umfrage, durchgeführt von SW Research für das Portal rp.pl, zeigt die Mehrzahl der polnischen Bevölkerung eine klare Ablehnung gegenüber der Idee, polnisches Militär in die Ukraine im Rahmen zukünftiger Friedensmissionen zu entsenden.
Auf die Frage, ob polnische Soldaten an solchen Missionen in der Ukraine teilnehmen sollten, antworteten über 61 % der Befragten eindeutig „nein“.
Lediglich etwa 17 % unterstützen diese Idee, während rund 22 % unentschlossen blieben oder keine klare Position einnahmen.
Besonders stark war die Ablehnung bei Bewohnern kleinerer Städte bis zu 20.000 Einwohnern (fast 70 %) sowie bei den jüngeren Befragten (68,6 %).
Unterstützer der Truppenentsendung nach Ukraine sind vor allem Menschen mit grundlegender Berufsausbildung (27,2 %) und die Altersgruppe von 35 bis 49 Jahren (20,9 %).
Die Ergebnisse der Umfrage deuten darauf hin, dass die Mehrheit der polnischen Gesellschaft skeptisch gegenüber einer militärischen Beteiligung im Nachbarland ist, was zukünftige politische Entscheidungen bezüglich internationaler Friedensmissionen beeinflussen könnte.