Iran gibt an, in mehreren Ländern militärische Anlagen gebaut zu haben, Details bleiben geheim

Chas Pravdy - 23 August 2025 20:23

In den letzten Jahren hat die Islamische Republik Iran ihre militärischen Fähigkeiten umfassend ausgebaut und ihre Infrastruktur verstärkt, um ihre Position sowohl in der Region als auch weltweit zu festigen.

Verteidigungsminister Aziz Nasirzadeh machte eine aufsehen erregende Aussage, wonach Iran mehrere militärische Fabriken im Ausland errichtet habe, wobei die genauen Standorte weiterhin unter Verschluss bleiben.

In einem Interview, das Medien wie The Times of Israel und Iran International berichteten, sagte er: „Wir haben in einigen Ländern Waffenfabriken gebaut, möchten aber momentan ihre Standorte nicht öffentlich bekannt geben.“ Der Minister ergänzte, dass die iranische Seite im vergangenen Jahr verschiedene Waffentests durchgeführt hat, darunter moderne und manövrierfähige Kriegsköpfe, was auf eine erhebliche Stärkung der militärischen Fähigkeiten hindeutet.

Besonders betonte er die Weiterentwicklung der Raketentechnologie, die zu den Kerninteressen Irans gehört.

Er warnte jedoch, dass sich die Prioritäten des Militärs angesichts der andauernden Konflikte und der möglichen Eskalation mit Israel ändern könnten.

Die neuen Anlagen sollen voraussichtlich bald offiziell eröffnet werden.

Diese Entwicklungen fallen vor dem Hintergrund zunehmender Spannungen wegen Irans Nuklearprogramm, insbesondere nach Angriffen Israels und der USA auf iranische Nuklearanlagen.

Iran hat sein Zusammenarbeiten mit der IAEA eingeschränkt und droht mit einem Austritt aus dem Atomwaffensperrvertrag.

Im Zuge dieser Ereignisse berichteten US-Streitkräfte von Angriffen auf iranische Nuklearinfrastruktur, darunter eine stark gesicherte Anlage in Fordo.

Iran gab an, alle wichtigen Nuklearanlagen vor den Angriffen evakuiert zu haben, um Risiken zu minimieren.

Die anhaltende Eskalation in der Region sorgt für Unsicherheit bezüglich der Stabilität und der Möglichkeiten für eine diplomatische Lösung der Konflikte.

Informationsquelle

#Politik