Drohnenangriffe in Sankt Petersburg: Temporäre Stilllegung des Flughafens Pulkovo und verstärkte Sicherheitsmaßnahmen

Chas Pravdy - 23 August 2025 19:24

Am Samstag erlebte Sankt Petersburg sowie die umliegenden Regionen eine Reihe von Drohnenangriffen, die Notfalldienste auslösten und den Alltag der Einwohner erheblich störten.

Laut offiziellen Quellen, darunter dem Gouverneur der Leningrader Region, Alexander Drozdenko, und dem Gouverneur von Sankt Petersburg, Alexander Beglov, entwickelte sich die Lage unerwartet und äußerst angespannt.

Aufgrund der hohen Bedrohung wurde der Flughafen Pulkovo vorübergehend geschlossen, was zu erheblichen Flugverspätungen sowie Störungen im regulären Flugverkehr führte.

Zudem wurde die Bevölkerung vor möglichen Beeinträchtigungen des Mobilfunknetzes gewarnt, um die Kommunikation und die Koordination bei Notfällen zu erleichtern.

Drozdenko gab bekannt, dass im Tosnener Bezirk ein Drohnenabschuss verzeichnet wurde, und ergänzte später, dass dort insgesamt drei weitere Drohnen eliminiert wurden.

Auch in den Bezirken Kiryshi und Gatchina wurden weitere Drohnen von den Sicherheitskräften abgeschossen.

Der Gouverneur forderte die Einwohner auf, große industrielle Zonen, Fabriken und öffentliche Orte zu meiden, da sich eine Vielzahl unidentifizierter Fluggeräte im Luftraum befinden.

Zur Erhöhung der Sicherheitsvorkehrungen wurden alle Einsatzkräfte auf höchste Bereitschaft versetzt.

Im Pushkin-Kiez wurde ein Drohnenschuss bestätigt, der in sicherer Entfernung zu Wohnhäusern stattfand.

Auch in Krasnoselsky wurde ein weiterer Drohnenabschuss bestätigt.

Diese Entwicklung macht deutlich, dass die Bedrohung durch unbemannte Flugkörper ernst genommen werden muss, da die Situation immerangreifender erscheint und dringende Maßnahmen erforderlich sind.

Informationsquelle