Donald Trump kündigt neue Zölle an: Erweiterung der Handelszölle auf Möbel und andere Branchen

Chas Pravdy - 23 August 2025 01:30

Der Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, hat eine groß angelegte Maßnahme angekündigt, um neue Handelszölle auf importierte Waren zu erheben, wobei insbesondere Möbel im Fokus stehen.

Dieser Schritt ist ein weiterer Baustein in Trumps Strategie, die heimische Industrie zu schützen und die Handelspolitik neu zu gestalten.

Trump erklärte, dass innerhalb von 50 Tagen eine umfassende Untersuchung abgeschlossen werde, die die zukünftigen Zolltarife festlegen soll.

Über soziale Medien betonte er, dass diese Maßnahmen die US-Möbelindustrie beleben sollen, allerdings führten sie kurzfristig zu erheblichen Kurseinbrüchen bei im Handel befindlichen Möbelhändlern, während einige amerikanische Hersteller nur moderat betroffen sind.

Die genauen Details der Untersuchung sind bislang nicht bekannt; es ist unklar, ob sie unter Abschnitt 232 des Handelsgesetzes erfolgt, der die Einführung von Zöllen aus Gründen der nationalen Sicherheit gestattet.

Zudem kündigte Trump an, die Zölle für Kanada auf 35 % anzuheben und „reziproke“ Zölle für mehrere Länder einzuführen.

Diese Maßnahmen erweitern die Spannungen im globalen Handel und betreffen bereits Branchen wie Pharmazie, Halbleiter, Luftfahrt, kritische Mineralien, mittelschwere Lkw und Holz.

Am Vortag startete die US-Regierung zudem ein Sicherheitsüberprüfungsverfahren für den Import von Windenergieanlagen, einem Sektor, den Trump öffentlich kritisierte, weil Windkraftanlagen nach seiner Ansicht die Landschaft bei seinen Golfplätzen in Schottland verschandeln.

Zuvor hatten die USA bereits Zölle auf Stahl, Aluminium, Kupfer und Automobile verhängt.

Diese Politikmaßnahmen sind Teil einer breit angelegten Strategie, die auf den Schutz der inländischen Produktion ausgerichtet ist und weltweit auf Widerstand stößt, wobei Sorgen von internationalen Partnern und der Wirtschaft laut werden.

Informationsquelle

#Politik