Russische Drohnen greifen Ukraine erneut an: Mehr als die Hälfte erfolgreich abgewehrt, aber Angriffe bleiben bestehen

In den frühen Morgenstunden des 22.
August meldeten ukrainische Streitkräfte eine groß angelegte Luftoffensive Russlands, bei der mehr als 50 Kamikazedrohnen eingesetzt wurden.
Laut Angaben der Ukrainischen Luftstreitkräfte feuerten die Russen gleichzeitig 55 Drohnen des Typs Shahed sowie verschiedene Nachahmerdronen, die versuchten, ukrainische Objekte in den nördlichen und östlichen Regionen des Landes zu treffen.
Die ukrainische Luftabwehr reagierte äußerst effektiv und konnte 46 der 55 angreifenden Geräte erfolgreich abfangen und neutralisieren.
Dennoch gelang es 9 Kampf-Drohnen, ihre Ziele zu erreichen und in vier verschiedenen Einsatzorten Schäden zu verursachen.Quelle ergaben, dass diese Drohnen aus mehreren russischen Städten gestartet wurden, darunter Shatalovo, Kursk und Millerovo, sowie aus Primorsko-Akhtarsk und der temporär besetzten Krim, wobei einige von Gvardeysky stammten.
Die ukrainischen Streitkräfte setzten gegen den Angriff Anti-Luft-Raketensysteme, elektronische Kriegssysteme, unbemannte Plattformen sowie mobile Feuergruppen ein, um den Luftraum des Landes effektiv zu verteidigen.Insgesamt zeigen die Daten eine leichte Abnahme erfolgreicher russischer Angriffe, doch die Bedrohung bleibt bestehen, und die Gefahr von Schäden an strategischen Zielen ist weiterhin hoch.
Offizielle Quellen bestätigten, dass die Verteidigungssysteme Ukrainens kontinuierlich verbessert werden, um die Zerstörungen zu minimieren und die Bevölkerung zu schützen.