Invalidenrente für Militärangehörige: Verlängerung während Reevaluierungen und Änderungen bei der Zahlungsabwicklung

In der aktuellen gesellschaftlichen und politischen Situation in der Ukraine behalten Soldaten mit einer Behinderung weiterhin einen wichtigen finanziellen Support durch das Rentensystem.
Seit Anfang 2025 ist im Land ein umfassendes Bewertungsverfahren eingeführt worden, das die tägliche Funktionsfähigkeit von Menschen mit Behinderung regelmäßig überprüft.
Dieses System erfordert, dass Betroffene in regelmäßigen Abständen ihre Gesundheit und den Grad der Erwerbsunfähigkeit neu beurteilen lassen.
In der Region Luhansk erklärten die Verantwortlichen des Rentenfonds, wie die Rentenzahlungen für Offiziere mit einer zweiten Behinderungsgruppe während des Dienstes sowie nach der Entlassung fortgeführt werden.Nach ukrainischem Recht wird eine Invalidenrente für die gesamte Dauer der festgestellten Behinderung gewährt.
Für Soldaten und Sicherheitskräfte, die im Dienst sind oder kürzlich entlassen wurden, gilt jedoch, dass die Rentenzahlungen während der gesamten Dienstzeit sowie 60 Tage nach der Entlassung laufen, oder bis eine erneute Gesundheitseinschätzung erfolgt.
Diese Zahlungen basieren auf den Daten des einheitlichen sozialen Sicherungsregisters.
Das bedeutet, dass Soldaten, die nach Oktober 2024 weiter im Dienst bleiben, ihre Rente ununterbrochen während des gesamten Dienstes sowie weitere zwei Monate nach Beendigung des Dienstes erhalten.
Nach einer erneuten Bewertung des Gesundheitszustands entscheidet ein Expertenteam über die Fortsetzung der Rentenzahlung, weshalb es wichtig ist, alle erforderlichen Dokumente bereitzuhalten, um den Status der Behinderung nachzuweisen.