Erster politischer Personalwechsel: Trump entlässt Spitzenkräfte des Geheimdienstes wegen Russland-Einmischung

Chas Pravdy - 22 August 2025 06:21

Inmitten fortdauernder politischer Spannungen und eines Machtkampfes um die Kontrolle über die amerikanischen Geheimdienste hat der ehemalige Präsident Donald Trump einen weiteren Schritt unternommen, um seinen Einfluss auf die Sicherheitsbehörden zu festigen.

Laut Quellen, darunter das Magazin The Economist, entließ Trump hochrangige CIA-Mitarbeiter, die für die Analyse des russischen Einflusses verantwortlich waren.

Diese Offiziere, die über zwei Jahrzehnte im Dienst standen und maßgeblich an der Erstellung von Berichten über russische Eingriffe in die Wahl 2016 beteiligt waren, wurden aus ihren Positionen entfernt.

Dieser Schritt wird weithin als Teil seiner Strategie gesehen, die Kontrolle über die öffentliche Wahrnehmung zu behalten und die Verantwortlichkeiten der Nachrichtendienste zu minimieren.

Am 19.

August wurde zudem eine zentrale Figur, eine Offizierin, die die russische Abteilung leitete und an der Erstellung des Berichts über die russische Interferenz beteiligt war, von der nationalen Sicherheitsbehörde ihres Zugangs zu geheimen Daten beraubt.

Zusammen mit zwei weiteren hochrangigen Mitarbeitern wurde sie durch den Direktor für nationale Geheimdienste, Tulsie Habbard, sanktioniert.

Diese Maßnahmen haben bei den aktuellen und ehemaligen Agenten Besorgnis ausgelöst, da der Verlust des Zugangs zu vertraulichen Informationen oft das Ende einer Karriere bedeutet.

Insbesondere Experten im Bereich der künstlichen Intelligenz bei der NSA, die als äußerst kompetent gelten, sowie andere Kritiker Trumps hinsichtlich der nationalen Sicherheit wurden ebenfalls entlassen oder suspendiert.

Diese Entwicklungen markieren eine Eskalation im Konflikt zwischen der Trump-Administration und dem US-Geheimdienstapparat, was nachhaltige Auswirkungen auf die nationale Sicherheitsstrategie haben könnte.

Informationsquelle

#Politik