Ein Jahr des „Landbank“: Transparenz und Herausforderungen auf dem ukrainischen Landmarkt

Chas Pravdy - 22 August 2025 10:35

Das vergangene Jahr markierte einen bedeutenden Meilenstein für die ukrainische Staatslandbank, die darauf abzielt, einen transparenten und effizienten Markt für landwirtschaftliche Flächen zu schaffen.

Mit dem Ziel, Offenheit und faire Wettbewerbsbedingungen bei der Verpachtung und dem Verkauf staatlicher Flächen zu fördern, hat sich die Landbank in kurzer Zeit zu einem entscheidenden Akteur bei Landversteigerungen und Besitzregistrierungen entwickelt.

In diesem Zeitraum wurden 68.500 Hektar Land versteigert, wobei insgesamt 90.900 Hektar in 20 Regionen des Landes zur Verfügung gestellt wurden.

Dies zeugt von einer zunehmenden Dynamik des Landmarkts und dem Bestreben der Behörden, den Prozess transparenter und zugänglicher zu gestalten.Zurzeit verwaltet das staatliche Unternehmen 1.962 Flächen, die zwischen 1 und 4.000 Hektar groß sind.

Zudem befinden sich weitere 3.600 Hektar im Stadium der Mietvertragsregistrierung, während über 3.400 Hektar noch Entscheidungen der territorialen Behörden des Geokadastr-Services ausstehen.

Einige dieser Flächen wurden bereits mit Ablehnungen versehen, was die administrativen Herausforderungen unterstreicht.

Besonders zu beachten sind Flächen in Konfliktzonen oder potenziell kontaminierten Gebieten, die aus Sicherheitsgründen vorerst nicht für Versteigerungen angeboten werden: 1.600 Hektar in aktiven Kampfgebieten und 6.600 Hektar, die auf Desinfektion warten.Trotz einiger Fortschritte bestehen weiterhin Herausforderungen.

Insbesondere laufen Rechtsstreitigkeiten über die Umschreibung und Re-Registrierung von Land, wobei 5.500 Hektar in rechtlichen Konflikten zwischen verschiedenen staatlichen Organen stehen.

Die Lösung dieser Streitigkeiten ist entscheidend, um die Entwicklung des ukrainischen Landmarkts voranzutreiben, Investitionen zu fördern und das landwirtschaftliche Potenzial zu erschließen.Hinzu kommt die Erinnerung, dass vor einem Jahr der ukrainische Staatshandelsfonds den Vorgang der Umwandlung des Landwirtschaftsfonds in eine GmbH, den „Staatlichen Landbank“, abschloss.

Dies ist der erste staatliche Betreiber im Bereich landwirtschaftlicher Flächen in der Ukraine.

Dieser Schritt bildete den Abschluss einer entscheidenden Phase für die Einführung des „Landbank“-Projekts, das die Digitalisierung der Landversteigerungen vorbereitet.

In den kommenden Monaten sollen digitale Plattformen für Online-Auktionen gestartet werden, um den Handel mit öffentlichen Flächen transparenter, zugänglicher und effizienter zu gestalten.

Informationsquelle

#Wirtschaft