Transferaussichten des ukrainischen Verteidigers Zinchenko nach Türkei aufgrund seiner politischen Haltung ungewiss

Chas Pravdy - 21 August 2025 11:45

Der mögliche Transfer des ukrainischen Spielers Oleksandr Zinchenko vom Londoner Verein Arsenal zum Istanbuler Klub Fenerbahçe ist an einem Scheideweg angekommen, vor allem wegen seiner politischen Positionen.

Türkische Medien berichten, dass Verhandlungen über seinen Wechsel zum türkischen Klub aktiv geführt wurden, und es gibt Hinweise darauf, dass der ukrainische Spieler eine vorläufige Zustimmung gegeben haben soll.

Allerdings scheiterte der Vorgang in der entscheidenden Endphase.

Hauptgrund für das Scheitern ist Zinchenkos öffentliche Unterstützung Israels im Konflikt mit Palästina, eine Haltung, die in der Türkei auf starken politischen Widerstand stößt.

Kürzlich veröffentlichte der Ukrainer in den sozialen Medien einen Beitrag, in dem er seine Unterstützung für das israelische Volk ausdrückte.

Diese Aktion wurde in der Türkei als Provokation wahrgenommen.

Das führte dazu, dass die türkische Fußballgemeinschaft signalisiert bekam, dass Spieler mit einer solchen politischen Haltung im türkischen Ligabetrieb nicht willkommen sind.

Es ist außerdem zu beachten, dass Zinchenko in der letzten Saison überwiegend als Ersatzspieler bei Arsenal unter Trainer Mikel Arteta tätig war.

Insgesamt spielte er 23 Spiele, erzielte ein Tor und gab eine Vorlage, größtenteils als Einwechselspieler in entscheidenden Partien.

Zinchenko wechselte 2022 von Manchester City zum Arsenal und bemüht sich, regelmäßig in der Startelf zu stehen.

Aktuell wurde er beim letzten Premier-League-Spiel nicht berücksichtigt, was die Aussichten auf einen möglichen Transfer weiter erschwert.

Trotz Spekulationen ist Arsenal derzeit nicht bereit, den ukrainischen Verteidiger wegen seines hohen Gehalts zu verkaufen, was eine weitere Hürde für einen möglichen Transfer darstellt.

Informationsquelle

#Sport