Präsident der Amerikanischen Handelskammer verurteilt Raketenangriff auf Mukacshevo-Unternehmen und fordert Unterstützung für die Wirtschaft in Kriegszeiten

Nach einer nächtlichen Raketenattacke, die Russland gegen eine Industrieanlage in der Stadt Mukachevo gerichtet hat, äußerte sich Andriy Hunder, Leiter der Amerikanischen Handelskammer in der Ukraine, mit einer deutlichen Stellungnahme.
Er drückte seine tiefe Besorgnis über den Angriff aus, der ein amerikanisches Unternehmen getroffen hat und die Sicherheit von hunderten von Mitarbeitern sowie die zukünftige Investitionsatmosphäre in der Ukraine bedroht.
Laut Hunder haben russische Truppen in den frühen Morgenstunden gezielt Raketen auf das Werk der Firma Flex abgefeuert, welche ein aktives Mitglied der Handelskammer ist und zu den größten Investoren der Region zählt.
Er betonte, dass es sich bei diesem Vorfall nicht nur um einen Angriff auf die Ukraine handelte, sondern um eine vorsätzliche Attacke auf die Interessen amerikanischer Unternehmen im Land.
Zwei Raketen trafen die Produktionseinrichtungen, in denen mehr als 600 Mitarbeiter während der Nachtschicht tätig waren.
Dank strenger Sicherheitsprotokolle konnten Leib und Leben aller Beschäftigten gerettet werden.
Hunder verwies darauf, dass Moskaus Aktionen nicht nur die Infrastruktur und Wirtschaft der Ukraine zerstören, sondern auch den Ruf und die Sicherheit internationaler Unternehmen, die in der Region investieren, erheblich beeinträchtigen.
Er hob hervor, dass eine Region, die an die Europäische Union grenzt und einst als eine der sichersten Gebiete in der Ukraine galt, durch die verstärkten russischen Angriffe diesen Status verloren hat.
Zuvor hatten russische Streitkräfte während eines der massivsten Angriffe auf Kiew die Büros des US-amerikanischen Luft- und Raumfahrtkonzerns Boeing beschädigt.
Hunder rief zu einer einheitlichen Anstrengung auf und forderte umfassende Unterstützung für inländische Unternehmen, um diesen Herausforderungen zu begegnen, die Investitionsattraktivität der Ukraine zu bewahren und Stabilität in diesen schwierigen Zeiten zu sichern.