Oberbefehlshaber der ukrainischen Streitkräfte berichtet über erfolgreiche Operationen und Verteidigungsstärkung am Pokrovske-Front

Chas Pravdy - 21 August 2025 17:54

Der Oberbefehlshaber der ukrainischen Streitkräfte, Oleksandr Syrskyi, hat kürzlich eine optimistische Einschätzung der militärischen Lage im Gebiet um Pokrovske und die umliegenden Gemeinden gegeben.

Demnach haben ukrainische Truppen eine Reihe erfolgreicher Einsätze durchgeführt, bei denen sechs Städte und Siedlungen befreit wurden, während Hunderte russischer Invasoren entweder getötet oder zurückgedrängt wurden.

Diese Errungenschaften stellen einen bedeutenden Meilenstein in der ukrainischen Gegenoffensive dar, um besetzte Gebiete zurückzuerobern und die nationale Verteidigungsfähigkeit zu stärken.

In einem Facebook-Livestream erklärte Syrskyi, dass die ukrainischen Einheiten trotz zahlenmäßiger Überlegenheit des Feindes unerschütterliche Entschlossenheit und hohe Disziplin zeigen.

Er berichtete außerdem, dass er vor Ort an der Frontlinie in Pokrovske war, wo er Berichte der Kommandeure anhörte und die Kämpfer besuchte, die nahe Dobropillia kämpfen.

Er betonte, wie wichtig die schnelle Anpassung an die neuen Taktiken des Gegners ist, wobei der Schutz der Leben der Verteidiger stets im Mittelpunkt steht.

„Der wichtigste Punkt ist, schnell und effektiv zu reagieren, ohne dabei die Sicherheit unserer Soldaten zu gefährden“, sagte Syrskyi.

Er zeigte sich zuversichtlich, dass die kürzlich formierten Einheiten in der Operationszone „Donezk“ bereits positive Ergebnisse liefern, ihre Aufgaben erfüllen und innerhalb der vorgegebenen militärischen Rahmen arbeiten.

Trotz der angespannten Lage betont er, dass die ukrainischen Streitkräfte fest entschlossen sind, ihre Positionen zu halten und die Unabhängigkeit des Landes zu bewahren.

Syrskyi erwähnte außerdem, dass Russland in der Nähe von Pokrovske die sogenannte Taktik der „Tausend Schnitte“ anwendet – eine Strategie kontinuierlicher, kaum sichtbarer Angriffe und positionsbezogener Vorstöße, die den Gegner zermürben sollen.

Ein ukrainischer Spezialoperationssoldat, Stanislav „Osman“ Bunyatov, berichtete, dass die russischen Truppen den Druck auf die ukrainische Logistik in der Region Pokrovske erhöhen, um die Kontrolle über bedeutende Versorgungsrouten und wichtige Verbindungspunkte zu erlangen.

Seiner Meinung nach zielt der Feind darauf ab, die ukrainischen Nachschublinien erheblich zu erschweren und so die schnelle Versorgung und Verstärkung ukrainischer Truppen zu behindern.

Diese Situation zwingt die ukrainischen Verteidiger, ständig wachsam zu bleiben und schnell auf mögliche Durchbrüche und Angriffe zu reagieren, um strategisch wichtige Verteidigungspunkte zu schützen.

Insgesamt bleibt die Lage angespannt, doch das ukrainische Militär und die Führung sind zuversichtlich, dass sie ihre Positionen halten und die Frontlinie weiter stärken können – unter dem Motto „Wir müssen standhalten und die Ukraine retten“.

Informationsquelle