Moldawien auf dem Weg zur EU: Umfrage zeigt Unterstützung für europäische Integration und Skepsis gegenüber NATO und Rumänien

Chas Pravdy - 21 August 2025 20:48

Aktuelle Daten der Firma iData verdeutlichen, dass die moldawische Bevölkerung klar ihre Unterstützung für die europäische Integration zum Ausdruck bringt.

Gleichzeitig zeigen die Meinungen zu einer möglichen Vereinigung mit Rumänien und einem Beitritt zu NATO eine gespaltene Haltung.

Die Umfrage, die verschiedene Alters- und Gesellschaftsgruppen umfasste, ergab, dass über 57 % der Befragten die Aufnahme Moldawiens in die Europäische Union befürworten, während nur 36 % dagegen sind.

Im Gegensatz dazu lehnen fast 62 % eine Vereinigung mit Rumänien strikt ab, während nur 31 % diese Idee unterstützen.

Bezüglich NATO sprechen sich fast 60 % der Bevölkerung gegen eine Mitgliedschaft aus und lediglich rund 31 % befürworten eine Integration in den Verteidigungsbündnis.

Die Daten, die im August 2025 anhand einer national repräsentativen Stichprobe von über 1000 Personen erhoben wurden, spiegeln die tatsächlichen Stimmungen und Erwartungen der Bürger wider.

Trotz öffentlicher Unterstützung der Regierung Moldawiens für die europäische Annäherung bleiben die innerstaatlichen Meinungen gemischt.

Der Premier erklärte, Moldawien strebe danach, seine Position auf dem europäischen Weg zu stärken, dabei aber die verfassungsmäßige Neutralität im Militärbereich zu bewahren.

Der rumänische Präsident Nikușor Dan äußerte, dass eine Vereinigung nur mit gegenseitiger Zustimmung möglich sei und betonte, wie wichtig es ist, eine klare politische Strategie sowie gemeinsame konkrete Schritte zu entwickeln, insbesondere die Unterstützung der EU-Integration Moldawiens.

Diese Entwicklungen unterstreichen die Bedeutung fortlaufender Dialoge und gemeinsamer Anstrengungen, um diese ehrgeizigen Ziele zu verwirklichen, die auch in der internationalen Gemeinschaft anerkannt werden und wesentliche political agendas beider Länder sind.

Informationsquelle

#Politik