Großer Brand an Gashauptleitung in Dnipropetrowsk durch Drohnenangriff verursacht: Folgen russischer Angriffe

Chas Pravdy - 21 August 2025 02:33

In der Nacht vom 20.

auf den 21.

August brach in der Region Dnipropetrowsk ein großflächiges Feuer aus, das wahrscheinlich durch einen feindlichen Drohnenangriff verursacht wurde.

Lokale Quellen berichten, dass im Pavlograd-Kreis ein heftiger Brand an einer Gashauptleitung ausgebrochen ist, was nun auf einen russischen Drohnenangriff zurückgeführt wird.

Die Neuigkeiten verbreiteten sich rasch in sozialen Medien, wobei Zeugen angaben, dass die Flammen sogar aus Dnipro sichtbar waren.

Ein Luftalarm wurde ausgelöst, der über dreieinhalb Stunden andauerte — vom 20.

August 21:02 bis zum 21.

August 00:42.

Erste Informationen deuten darauf hin, dass der Angriff mit unbemannten Fluggeräten erfolgte, die auf kritische Infrastruktur abgestimmt waren.

Es gibt Berichte über Schäden und Zerstörungen an der Gashauptleitung, während Fachleute versuchen, das Feuer zu löschen.

Zudem wurde in sozialen Netzwerken berichtet, dass ein Objekt außerhalb der Lozova-Gemeinde ebenfalls getroffen wurde und starke Flammen erlebte.

Die Bevölkerung wird aufgefordert, Fenster zu schließen und vorsichtig zu sein, da der Angriff anhält.

Man geht davon aus, dass die Attacke zu einer dichten Rauchentwicklung in der Stadt und den umliegenden Gebieten geführt hat, was eine kritische Lage schafft.

Frühere Berichte erwähnten Explosionen in Kiew während der Nacht, die durch russische Attackendrohnen verursacht wurden.

Derzeit liegen keine offiziellen Stellungnahmen zum Vorfall im Pavlograd-Kreis vor, es wird jedoch erwartet, dass die Behörden bald weitere Details bestätigen und veröffentlichen.

Informationsquelle