Betrug bei Beschaffung von Ballistic-Okularen für ukrainische Streitkräfte verursacht Verluste von über 900.000 Dollar

Chas Pravdy - 21 August 2025 19:59

In einer groß angelegten Ermittlungsaktion haben Polizei und Sicherheitsbehörden ein umfangreiches Betrugssystem aufgedeckt, das bei der Beschaffung von Schutzkleidung für die ukrainische Armee zum Schaden des Staates geführt hat.

Die Handlungen einiger Beamter des Verteidigungsministeriums und beteiligter Firmen verursachten einen materiellen Schaden in Höhe von rund 25,7 Millionen Hrywnja, was etwa 900.000 US-Dollar entspricht.

Nach Ermittlungsstand lieferte im Dezember 2024 der Geschäftsführer eines Lieferunternehmens illegal 18.000 ballistische Schutzbrillen und Masken an ein staatliches Unternehmen des Verteidigungsministeriums.

Trotz negativer Labortests zum Produkt und seiner Qualität wurde von den verantwortlichen Stellen keine Nachprüfung oder erneute Begutachtung veranlasst.

Stattdessen ließen sie die Produkte auf der Grundlage gefälschter Berichte einer anderen Organisation freigeben.

Anschließend transferierte der Anbieter die Schutzbrillen an eine militärische Einheit und erhielt die entsprechenden Gelder aus dem Staatshaushalt, was eine klare Form der Unterschlagung darstellte.

Diese betrügerischen Handlungen führten zu erheblichen finanziellen Verlusten für die öffentliche Hand.

Die Polizei, insbesondere das Büro für Staatsnotizen (DBR) und die Generalstaatsanwaltschaft, führten Hausdurchsuchungen bei den Verdächtigen durch, verschafften sich Zugang zu Dokumenten und elektronischen Geräten im Zusammenhang mit den Beschaffungen.

Der Geschäftsführer des Lieferunternehmens wurde festgenommen, ihm werden Veruntreuung und Amtsmissbrauch während des Kriegsrechts vorgeworfen.

Außerdem wurde ein ehemaliger Beamter des Verteidigungsministeriums verdächtigt, fahrlässig gehandelt zu haben bei der Überwachung der Produktqualität.

Die weiteren Ermittlungen zielen darauf ab, die Rolle weiterer Verantwortlicher zu klären und alle Umstände dieser kriminellen Machenschaften aufzuklären.

Informationsquelle