Erster Rückgang im bilateralen Handel zwischen Russland und China seit Jahren: Analyse der neuen wirtschaftlichen Trends

Chas Pravdy - 20 August 2025 09:36

Nach einer Phase beständigen Wachstums hat der bilaterale Handel zwischen Russland und China den ersten deutlichen Rückgang seit Beginn der groß angelegten Militärinvasion Russlands in der Ukraine erlebt.

Laut Anton Alekhanov, dem russischen Minister für Industrie und Handel, könnte diese Entwicklung einen Wendepunkt in den Wirtschaftsbeziehungen zwischen den beiden größten Volkswirtschaften Eurasiens markieren.

In diesem Jahr beginnen die Handelsvolumina zu sinken, was Experten auf eine Kombination aus externem Druck durch Sanktionen und wirtschaftliche Einschränkungen sowie auf interne wirtschaftliche Veränderungen in beiden Ländern zurückführen.Daten der chinesischen Zollbehörden zeigen, dass das bilaterale Handelsvolumen im Zeitraum von Januar bis Juli 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 8 % auf 125,8 Milliarden US-Dollar zurückging.

Dies steht im starken Gegensatz zu den letzten drei Jahren, in denen der Handel verdoppelt wurde und im Jahr 2025 Rekordwerte von rund 245 Milliarden US-Dollar erreichte.

Zwar deuteten die Zahlen zunächst auf ein schnelles Wachstum hin, doch die aktuellen Zahlen weisen auf eine Korrektur hin, die durch veränderte globale Marktbedingungen und innerwirtschaftliche Anpassungen bedingt ist.Das Gaidar-Institut berichtet, dass China im ersten Halbjahr 2025 seine Käufe wichtiger Rohstoffe in Russland erheblich reduziert hat.

Die Ölimporte gingen um 11 % zurück, die Importe von Flüssigerdgas um 13 %, Holz um 10 % und Kohle um 10 %.

Im Gegensatz dazu stiegen die russischen Gaslieferungen durch Pipelines um 23 %, und die Exporte von Industriesmetallen wie Nickel (+94 %), Aluminium (+91 %) und Kupfer (mehr als verdoppelt) verzeichneten bedeutende Zuwächse.Auf der anderen Seite gingen die chinesischen Exporte nach Russland um 9 % zurück, wobei der größte Rückgang bei Automobilimporten verzeichnet wurde, die um 61 % gefallen sind.

Diese Veränderungen verdeutlichen den veränderten wirtschaftlichen Dynamiken und werfen Fragen auf, wie Russland seine Handelsbeziehungen mit China angesichts globaler geopolitischer Spannungen und innerwirtschaftlicher Herausforderungen aufrechterhalten kann.

Informationsquelle

#Wirtschaft