Schneller Einstieg in Verhandlungsprozesse: USA und Europa bereiten Sicherheitsgarantien für die Ukraine vor, öffnen den Weg zu einem möglichen Treffen mit Putin

Chas Pravdy - 19 August 2025 11:54

Im Zuge der zunehmenden Spannungen rund um die Sicherheit der Ukraine und der internationalen Bemühungen zur Konfliktlösung verstärken die Vereinigten Staaten und europäische Staaten unverzüglich ihre Anstrengungen, um ein umfassendes Sicherungsrahmenwerk für die Souveränität und territoriale Integrität der Ukraine zu etablieren.

Laut Bloomberg sind hochrangige Vertreter aus Washington und Brüssel bereits in diplomatische und militärische Verhandlungen involviert, die auf die Schaffung robuster, bedingungsloser Garantien abzielen — eine Grundlage für zukünftige Gespräche zwischen dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin.

Diese Garantien sollen vor allem die Verteidigungskapazitäten der Ukraine stärken, ohne Begrenzungen hinsichtlich der Truppenstärke oder anderer potenzieller Beschränkungen, die die Souveränität und militärische Unabhängigkeit der Ukraine beeinträchtigen könnten.

Ein zentrales Element ist die Bildung einer breiten Koalition von Staaten, darunter Großbritannien, Frankreich und möglicherweise multinationalen Streitkräften, die die Unterstützung und Durchführung dieser Garantien gewährleisten.

Das Verhandlungsformat ist bislang noch in der Entwicklung, doch herrscht breite Unterstützung unter europäischen und amerikanischen Führungsfiguren für eine kollektive Verteidigungsvereinbarung nach dem Vorbild des NATO-Artikels 5 — wobei gegenseitige Verteidigung und Solidarität im Mittelpunkt stehen.

Der britische Premier Rishi Sunak kündigte an, dass in den kommenden Tagen weitere Gespräche zu den Sicherheitsgarantien für die Ukraine stattfinden werden, was das hohe politische Engagement unterstreicht.

Das Treffen am 18.

August im Weißen Haus, bei dem Präsident Donald Trump, Zelensky und andere europäische Vertreter anwesend waren, zeigte deutlich die Entschlossenheit Wiens, die Sicherheit der Ukraine zu gewährleisten, und zerstreute Befürchtungen, dass Trumps Gespräche mit Putin den Kurs der US-Politik ändern könnten.

Trump bestätigte öffentlich seine Unterstützung und betonte, dass die Sicherheit der Ukraine eine Priorität der USA sei, in Zusammenarbeit mit den Verbündeten.

Dennoch bleiben die Vorschläge für Sicherheitsgarantien Gegenstand detaillierter Verhandlungen, insbesondere angesichts der russischen Position, die eine kategorische Ablehnung jeglicher NATO-Militärpräsenz in der Nähe der Grenzen Russlands äußert und die mögliche Anwendung von Gewalt androht.

Die kommenden Wochen werden entscheidend sein, um diese Zusicherungen in bindende Abkommen umzusetzen, wobei hohe diplomatische Geschicklichkeit erforderlich ist, um dauerhaften Frieden sowie regionale Stabilität zu sichern.

Informationsquelle

#Politik