SBU-Drohnen greifen russische Munitionslager in der Luhansk-Region an
In der Nacht vom 19.
August haben ukrainische Spezialkräfte eine gezielte Operation zur Zerstörung russischer Munitionslager durchgeführt.
Laut offiziellen Angaben des Sicherheitsdienstes der Ukraine (SBU) wurden zwei Depots in dem strategisch bedeutsamen Ort Bilokurakyne getroffen, der sich in der vorübergehend besetzten Region Luhansk befindet.
Dieser Ort liegt an einer wichtigen Eisenbahnlinie, die Waffen und Munition direkt aus Russland an die Frontlinien, insbesondere in den Bereich von Pokrovsk, liefert.
Erste Berichte deuten darauf hin, dass ukrainische Drohnen mindestens sieben Mal auf das Gebiet der feindlichen Lagerfeuerabwehrteile geflogen sind, was zu erheblichen Zerstörungen führte.
Nach den Explosionen brach ein großflächiges Feuer aus, das vom internationalen Dienst FIRMS überwacht wurde, der Brände weltweit in Echtzeit erfasst.
Ukrainische Sicherheitskräfte betonen, dass die Demilitarisierung der feindlichen Depots und Ausrüstung weiterhin im Gange ist, um die feindlichen Streitkräfte zu schwächen und die Sicherheit in den besetzten Gebieten zu erhöhen.