Mögliche Szenarien des Scheiterns von Verhandlungen zwischen Ukraine, den USA und Russland: Experte analysiert Risiken und Aussichten

Eine eingehende Analyse der aktuellen diplomatischen Lage legt nahe, dass die Wahrscheinlichkeit, dass die trilateralen Verhandlungen zwischen der Ukraine, den Vereinigten Staaten und Russland ohne Zwischenfälle verlaufen, relativ gering ist.
Valeriy Chaly, Leiter des ukrainischen Krisenmedienzentrums und ehemaliger ukrainischer Botschafter in den USA, äußerte bei einer kürzlichen Radiosendung auf Radio Svoboda, dass Moskau die geplante diplomatische Begegnung vollständig sabotieren könne, falls diese nicht nach dem Drehbuch des Kremls verläuft.
Laut Chaly könnten verschiedene Methoden angewandt werden — darunter Bombardierungen, Angriffe oder andere Provokationen — um den Verhandlungsprozess zu untergraben.
Obwohl er die Möglichkeit eines kurzfristigen Waffenstillstands nicht ausschließt, glaubt er nicht, dass dies zu einer dauerhaften Stabilisierung führt, da Russland aktuell nicht bereit ist, ernsthaft an den Verhandlungstisch zu treten.
Ohne ausreichenden Druck durch Sanktionen und wirtschaftliche Maßnahmen ist Moskau noch nicht reif für einen echten Friedensprozess.
Der Experte betonte auch, dass ein weiterer direkter Kontakt zwischen dem US-Präsidenten Donald Trump und dem russischen Führer Wladimir Putin möglich ist, wobei schnelle Ergebnisse unwahrscheinlich erscheinen.
Dennoch hoffen diplomatische Kreise, dass jede Maßnahme den Beginn eines bedeutenden Prozesses markieren wird, auch wenn die Risiken groß sind.
Französischer Präsident Emmanuel Macron meint, dass der einzige Weg zur Lösung des Konflikts durch Verhandlungen führt, bei denen Europa eine aktive Rolle spielt, angesichts der Sicherheit des Kontinents.
Der Berater des Kremls, Yuri Ushakov, bestätigte, dass Russland zu bilateralen Gesprächen mit der Ukraine bereit sei, wobei ein trilaterales Format mit den USA nach vorbereitenden Gesprächen möglich sei.
Präsident Zelensky ist offen für diese Reihenfolge und hält sie für eine logische Reihenfolge.
Insgesamt bleibt die Lage angespannt, und obwohl die diplomatischen Bemühungen andauern, hängt ihr Erfolg von vielen inneren und äußeren Faktoren ab, wobei die Prognosen je nach Umständen von vorsichtigem Optimismus bis Pessimismus reichen.