Umfangreicher nächtlicher Angriff russischer Drohnen löst Großbrand in der Region Odessa aus

Chas Pravdy - 18 August 2025 08:33

In der Nacht zum 18.

August starteten russische unbemannte Luftfahrzeuge einen erneuten aggressiven Angriff auf das Gebiet der Region Odessa.

Diese Nacht war eine der zerstörerischsten in jüngster Zeit, als die feindlichen Angriffe einen massiven Brand in einer Infrastruktur für Energie und Brennstoffe in den Vororten von Odessa verursachten.

Laut Oleh Kiper, Leiter der Regionalen Militärverwaltung Odessa, konnten trotz intensiver Luftabwehrmaßnahmen die Folgen des Angriffs nicht vollständig abgewendet werden.Offizielle Berichte bestätigen, dass durch den Drohnenangriff ein zweistöckiges Gebäude vollständig in Flammen aufging und ein Feuer an der für die Versorgung der Region mit Energie und Kraftstoff zuständigen Einrichtung ausbrach.

Die Einsatzkräfte reagierten umgehend und koordiniert, um das Feuer zu löschen und eine noch größere Katastrophe zu verhindern.

Über 100 Einsatzkräfte, darunter Feuerwehrleute, Freiwillige, Mitglieder der ukrainischen Nationalgarde sowie lokale Feuerwehrteams, waren an den Löschmaßnahmen beteiligt.

Zudem setzte die ukrainische Eisenbahn eine Feuerwehrlok ein, um die Löscharbeiten zu unterstützen.Glücklicherweise wurden bei ersten Berichten keine Todesopfer oder Verletzten gemeldet.

Dennoch wirft die Zerstörung und Beschädigung der Infrastruktur Fragen hinsichtlich der Verwundbarkeit der Region auf, angesichts wiederholter russischer Attacken.

In den letzten Monaten ist die Odessa-Region zunehmend Zielpunkt für Angriffe mit Raketen, was auf eine Veränderung in der Taktik und eine Verstärkung der Aggression schließen lässt.

Die örtlichen Behörden appellieren an die Bevölkerung, wachsam zu bleiben und alle Sicherheitsmaßnahmen strikt einzuhalten.

Die Berichte bestätigen, dass die Verteidigungskräfte unermüdlich arbeiten, um die Folgen der Angriffe zu mindern und die Bevölkerung vor möglichen neuen Bedrohungen zu schützen.

Informationsquelle