Russische Verbesserungen bei unbemannten Luftfahrtsystemen: Innovation bei «Shahed»-Drohnen und deren Einfluss auf den Krieg

Chas Pravdy - 18 August 2025 12:42

In den aktuellen Kriegssituationen setzen russische Streitkräfte alles daran, ihre unbemannten Luftfahrzeuge (UAVs) ständig weiterzuentwickeln und aufzurüsten.

Laut dem Kommandanten der ukrainischen Streitkräfte, Oleksandr Syrskyi, konzentrieren sich die Russen auf die Verbesserung der technischen Fähigkeiten ihrer Angriffs-Drohnen, insbesondere der sogenannten «Shahed»-Reihe, die in den letzten Konflikten eine bedeutende Rolle spielt.

Diese Drohnen haben im Laufe der Zeit eine beeindruckende technologische Evolution durchlaufen, bei der innovative Systeme integriert wurden, um ihre Überlebensfähigkeit gegenüber effektiven elektromagnetischen Gegenmaßnahmen (EW) sowie Luftabwehrsystemen zu erhöhen.

Zu den neuesten Verbesserungen gehören die Installation optischer Navigationssysteme, Sensoren, die automatisch Mamagement der Abschirmung vor elektronischer Kriegsführung und Verteidigungssysteme, sowie multifunktionale Antennen mit bis zu 16 Kanälen, die den Störungswiderstand erheblich steigern.

Damit sind diese Drohnen schwerer mit herkömmlichen Störsendern zu neutralisieren.

Neben diesen technischen Innovationen sind die «Shahed»-Drohnen jetzt in der Lage, unkontrollierte Kursänderungen und Bewegungen in der Flughöhe durchzuführen, um die Verfolgung und Abwehr durch ukrainische Verteidigungssysteme zu erschweren.

Außerdem verfügen sie über Selbstzerstörungsmechanismen, bei denen explodierende Geräte nach Abschluss ihrer Mission oder bei Annäherung an ukrainische Einheiten aktiviert werden und so eine Gefangennahme oder Wiederverwendung durch den Feind verhindern.

Diese Maßnahmen erschweren die Verteidigungsbemühungen erheblich, gleichzeitig stellt dies die ukrainischen Streitkräfte vor immer neue Herausforderungen.

Russland investiert massiv in die Massenproduktion dieser UAVs; das Ziel ist, in diesem Jahr bis zu 79.000 «Shahed»-Drohnen sowie Tausende von «Geran», «Gepard» und «Herb»-Modellen herzustellen.

Diese enorme Produktionsmenge macht es für die ukrainische Verteidigung immer schwieriger, die Bedrohungen durch diese hochentwickelten Drohnen abzuwehren.

Das technologische Wettrüsten zwischen den beiden Seiten wird somit weiter vorangetrieben, wobei die ukrainischen Streitkräfte laufend ihre Taktiken und Mittel zum Schutz verbessern.

Informationsquelle