Russische Angriffe in der Region Dnipropetrovsk: Raketenschlag auf Pavlograd und Drohnenangriffe im Nikopol-Gebiet
In der Nacht zum Mittwoch erlebte die Region Dnipropetrovsk eine neue Welle aggressiver Aktionen russischer Streitkräfte.
Nach Angaben der örtlichen Behörden starteten die russischen Invasoren einen Raketenangriff auf die Stadt Pavlograd, bei dem ein Industriegebäude in Brand gesetzt wurde.
Feuerwehrleute reagierten schnell und konnten das Feuer löschen, um weitere Zerstörungen zu verhindern.
Darüber hinaus griffen im Níkopol-Gebiet die Feinde mit Artillerie und FPV-Drohnen mehrere Siedlungen an, darunter Níkopol, Marhaneț, Chervonogrygoriivka und die Gemeinde Pokrovsk.
Der Leiter der regionalen Militärverwaltung, Serhii Lysak, berichtete von Schäden an Infrastruktur, privaten Häusern, einem Gasleitungssystem und Stromleitungen.
Gleichzeitig attackierten die Besatzer das Sinelnykivskiy-Gebiet mit Drohnen, trafen die Gemeinden Mezhivska und Mykolaivska, löschten Brände und beschädigten Transportunternehmen sowie Privatwohnungen.
Die Luftverteidigungskräfte konnten einen feindlichen Drohnenabschuss durchführen, was die koordinierte Verteidigungsfähigkeit der Ukraine erneut unter Beweis stellt.
Diese Ereignisse unterstreichen die anhaltende Widerstandskraft und Entschlossenheit des ukrainischen Volkes im Kampf um Souveränität und Sicherheit.