Massiver Drohnenangriff in Charkiw: Zerstörungen, Opfer und Neue Details zum Vorfall

Charkiw erlebte einen groß angelegten Angriff mit Raketen und Drohnen, der zu den verheerendsten in den letzten Monaten zählt.
Ein Wohngebäude im Stadtteil Zarkiw wurde gleichzeitig von fünf unbemannten Flugkörpern getroffen, was zu massiven Bränden und erheblichen strukturellen Schäden führte.
Laut offiziellen Berichten der regionalen Militärverwaltung hatte dieser Angriff auch tragische Folgen: Ein Leiche wurde unter den Trümmern entdeckt, später wurde eine weitere gefunden.
Insgesamt wurden 18 Menschen verletzt, darunter drei Opfer, unter ihnen ein anderthalbjähriges Mädchen, das bei dem Angriff ums Leben kam.
Der Vorfall ereignete sich am frühen Morgen des 18.
August, als der Gegner vier Drohnen des Typs „Geran-2“ einsetzte, um das mehrstöckige Wohnhaus zu attackieren.
Dabei kam es zu Bränden auf den Etagen eins, drei und fünf, die die Tragstruktur beschädigten und zu einem Teil-Einsturz führten.
Erste Schätzungen gehen davon aus, dass sechs Wohnhäuser und zahlreiche Fahrzeuge beschädigt wurden.
Rettungskräfte sind noch immer vor Ort mit Such- und Bergungsarbeiten beschäftigt.
Zudem wurden zwei „Geran-2“-Drohnen in der Nähe des Industrieviertels abgeschossen, wobei Filmmaterial von einer Drohne die Zerstörungen dokumentiert.
Um 7:23 Uhr veröffentlichte die Regionalstaatsanwaltschaft von Charkiw ein Video aus der Luft, das fünf Einschläge an dem Mehrfamilienhaus zeigt.
Der Bürgermeister von Charkiw, Ihor Terekhov, bestätigte, dass ein weiteres Opfer unter den Trümmern gefunden wurde, was die Zahl der Todesopfer auf vier erhöht.
Derzeit gelten fünf Menschen als vermisst, wahrscheinlich eingeklemmt unter den Trümmern.
Die Zahl der Verletzten beläuft sich auf 18, einige wurden ins Krankenhaus eingeliefert.
Rettungs- und Bergungsmaßnahmen laufen weiter, während die Lage angespannt und unübersichtlich bleibt.
Das Stadtbild ist tief erschüttert durch diesen brutalen Angriff.